SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher fordert mehr Kontrollen in Bayern. …
Schulexpertin und Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Finanzierung reicht hinten und vorne nicht aus - Konzentration auf Grundschulen wird …
SPD, Grüne und Freie Wähler stellen Minderheitenbericht des GBW-Untersuchungsausschusses im Landtag vor …
Verbraucherschutzexperte Florian von Brunn: CSU verharmlost und verschleiert Skandal weiterhin …
SPD-Anfrage zeigt Versäumnisse der Staatsregierung auf - Sicherheitsfirma ist Gesellschaft des Freistaates Bayern …
Heute mit: Verfassungsklage gegen das PAG, Eigenheimzulage, Radltour, Barrierefreiheit, G9, Düngemittelverordnung, Inklusion und …
Sprecherin für Menschen mit Behinderung Deckwerth will mindestens 200 Millionen Euro jährlich für den Ausbau öffentlicher Gebäude und den …
Umweltpolitiker Harry Scheuenstuhl kritisiert CSU-Minimalstrategie - zusätzliche Maßnahmen sind notwendig, um Trinkwasserversorgung …
Natascha Kohnen: „Wir wollen unseren Freistaat verteidigen“ - Gesetz beschneidet die Grundrechte unbescholtener Bürger …
Wohnungspolitischer Sprecher Halbleib: Grober handwerklicher Fehler …
Bildungssprecher Güll: Gewonnene Lernzeit optimal nutzen - digitales und vernetztes Lernen fördern - Ganztagsgymnasien werden wichtiger …
Agrarpolitischer Sprecher Horst Arnold zum heutigen Kabinettsbericht: Dringend notwendiges Umsteuern bleibt aus …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Margit Wild: Staatsregierung muss UN-Behindertenkonvention endlich umsetzen …
Heute mit: dem bayerischen Familiengeld, befristeten Lehrern, gedulteten Flüchtlingen im Arbeitsmarkt und der Luftverschmutzung in den …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: Unsaubere Arbeit auf Kosten ärmerer Familien - Investition in Kitas wäre sinnvoller …
Arbeitsmarktsprecherin Angelika Weikert: Staatsregierung soll restriktive Haltung bei Erteilung von Arbeitserlaubnissen aufgeben …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende übt heftige Kritik an der Personalpolitik von Kultusminister Sibler und startet Petition zur …
Wir wollen alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in unserem Land leben, gut in die Gesellschaft integrieren. Unser Zusammenleben soll …
vorige Seite | Seite 129 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima