SPD-Bildungsexperte Güll fordert CSU und Kultusminister Spaenle auf, umgehend die Weichen für ein modernes G9 zu stellen …
Kampf für die erhoffte Metropolenbahn geht weiter …
Antwort auf SPD-Anfrage offenbart die aussichtslose und unerträgliche Situation vieler bayerischer Flüchtlinge …
Fraktionschef Rinderspacher und Familienpolitikerin Rauscher: Argumente der Sachverständigen ernst nehmen …
Industriepolitischer Sprecher Bernhard Roos: Marktchancen für Produkte sind gegeben - Fraktionschef Rinderspacher besucht Ruhstorf, wo 700 …
Teilzeitbeschäftigung und Familienarbeit steigern Altersarmutsrisiko von Frauen - Durchschnittsrente der Frauen beträgt lediglich 57 …
SPD-Haushaltsexperte Halbleib: CSU-Staatsregierung baut riesige versteckte Verschuldung auf - Weitere Probleme beim Steuervollzug und der …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Ausbau wird nicht stattfinden können …
SPD-Abgeordnete Zacharias: Mobilität erleichtern statt einschränken - Staat muss studentische Nahverkehrs-Angebote fördern - Forderung nach …
SPD-Fraktionsvize Pfaffmann mit Hilfstransport vor Ort an der griechisch-mazedonischen Grenze …
Staatsregierung muss Aufklärung solcher Umweltverbrechen verbessern …
Entsetzen über Zustände im provisorischen Flüchtlingslager an der griechisch-mazedonischen Grenze …
"Es kann nicht sein, dass Real einerseits die Dividenden für die Aktionäre erhöht - und andererseits die Gehälter zusammenstreicht!" …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Bisherige Regelung ist absurd und lebensfremd - Internet ist als Kommunikationsmittel und …
Ehrenvorsitzende der Seliger-Gemeinde für ihr Engagement zur Annäherung zwischen Tschechen und Deutschen geehrt - Treffen mit …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Söder muss endlich Rechtslage zur Kenntnis nehmen …
SPD-Energiepolitikerin warnt: Der Kraftwerkstyp Gundremmingen ist ein Pulverfass …
SPD-Landtagsfraktion im NS-Dokumentationszentrum München - Schmitt-Bussinger und Zacharias: Stehen in der historischen Verantwortung für …
Bellevue di Monaco und ASB bringen mehrere Tonnen Hilfsgüter nach Griechenland …
vorige Seite | Seite 210 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima