Zwei Geflügelschlachtbetriebe in Bayern und Baden-Württemberg stehen im Verdacht, konventionelles Hähnchenfleisch in Bio-Fleisch und …
Zum heutigen Vorstoß von Verkehrsminister Christian Bernreiter zur Franken-Sachsen-Magistrale sagt der Hofer SPD-Landtagsabgeordnete Klaus …
Florian von Brunn und Harald Güller: Haushalt kommt viel zu spät – Menschen und Mittelstand brauchen jetzt Hilfen und nicht erst im Mai …
Heute mit unseren Vorhaben für mehr soziale Gerechtigkeit: dem Bürgergeld, mehr Kindergeld und Wohngeld und unseren Plänen für eine gute …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Ein modernes Gleichstellungsgesetz ist wieder auf unbestimmte Zeit verschoben – Freistaat …
„Sprache ist eines der wichtigsten Themen in der frühkindlichen Bildung“, sagt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion …
Ältere Menschen haben in Bayern zu wenig Möglichkeit zur Mitgestaltung ihrer eigenen Anliegen. Am morgigen Dienstag wird in der …
Heute mit Entlastungen für unser Land: Beim Thema Energiekosten und Mobilität greift die SPD-geführte Bundesregierung den Menschen unter …
Diesmal mit: einer Debatte ums Bürgergeld, mehr Geld für Lehrkräfte und jemandem, der einfach nicht zur Arbeit erscheinen will. …
Die SPD will Bayerns Vereine vor dem finanziellen Kollaps retten – während CSU und Freie Wähler mauern und damit fast fünf Millionen …
Bildungsexpertin Margit Wild: Den Lehrkräftemangel müssen derzeit Schülerinnen und Schüler und Eltern ausbaden - Bayern muss hier …
Kompetenzüberschreitungen und Versäumnisse der Staatsregierung müssen unter die Lupe genommen werden - Landtag muss aufklären, wann die …
Sachverständige zu Masken aus CSU-Deals: „Nichts ergibt Sinn, ist schlüssig, nachvollziehbar oder irgendwie brauchbar.“ – SPD-Obmann Markus …
Heute mit klaren Entscheidungen für die Entlastung der Menschen in der Krise und in Vorfreude des morgigen Nominierungsparteitags der …
Ohne Erzieher:innen keine Kita-Plätze - und damit keine Betreuung für Bayerns Kinder. Die Ergebnisse der Bertelsmann-Studie sind …
Eine faire Bezahlung für Lehrerinnen und Lehrer, bessere Arbeitsbedingungen und eine flexiblere Ausbildung: Nur so lässt sich nach …
Zum heutigen Bericht aus der Kabinettssitzung (18.10.) erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Simone …
Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der IQB-Bildungsstudie sagt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dr. Simone …
Ja zum 49-Euro-Ticket, Nein zu immer neuen Bedingungen aus Bayern: Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt die grundsätzliche Einigung von Bund …
Diese Woche mit der Gaspreisbremse, die zeigt: Die von Olaf Scholz geführte Bundesregierung lässt die Menschen nicht im Stich, einem tollen …
vorige Seite | Seite 30 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima