Staatsregierung lässt die Menschen in ärmeren Regionen im Stich - Kommunen brauchen größeren Anteil an den Steuereinnahmen des Freistaats …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher zur Obergrenzen-Sprachregelung der Union …
Alle drei Tage ein tödlicher Motorradunfall in Bayern - SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher fordert mehr Kontrollen und Verkehrserziehung …
SPD-Fraktionsvize Horst Arnold mahnt: „Das ist kein Spielgeld für den Finanzminister“ …
SPD-Expertin Ilona Deckwerth: Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Schule und Berufsleben muss sichergestellt werden …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher fordert Reform der Schuldner- und Insolvenzberatung …
SPD-Medienexpertin: Netzwerke müssen nun binnen 24 Stunden gegen Verbreitung von strafrechtlich relevanten Inhalten vorgehen …
Umweltexperte Florian von Brunn: Staatsregierung missachtet mit Zustimmung zur Skischaukel am Riedberger Horn den Alpenschutz …
Aktuelle Arbeitsmarktzahlen zeigen: Zu viele unsichere Beschäftigungsverhältnisse – SPD fordert Rückkehrrecht in Vollzeit und Abschaffung …
Fachgespräch im Sozialausschuss: Expertenverbände bestärken SPD-Positionen - Staatliche Unterstützung für Familien muss dringend …
Aktuelle Stauauswertung zeigt zudem: Viele Unfälle auf Autobahnen passieren, weil LKW-Fahrer ihre Abstandswarnsysteme ausschalten und auf …
Große parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion belegt dringenden Handlungsbedarf - Umweltexperte Florian von Brunn in Sorge um …
Umweltexperte Harry Scheuenstuhl: Klimawandel trifft Bayern mit voller Härte - verbindliche Klimaschutzziele bis zum Jahr 2050 vonnöten - …
SPD-Gesetzentwurf: Staatsregierung soll Schulwegkosten auch ab der 11. Klasse übernehmen …
Wichtige Akten für die Arbeit des U-Ausschusses vorenthalten …
SPD-Rechtsextremismusexperte Christoph Rabenstein kündigte harte politische Auseinandersetzung mit der AfD an …
Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft besuchen die Matinée zu Ehren des im letzten Jahr verstorbenen Mahners und Versöhners, der …
Appelle sämtlicher Experten verhallen ungehört – SPD fordert gesetzliche Regelung zur staatlichen Kostenübernahme bei jungen Volljährigen …
SPD-Anfrage ergibt: Ministerium muss 175.000 Euro Strafzinsen auf gehortete Millionensummen zahlen …
Neun Monate ohne Geldbußen oder sonstige Sanktionen - SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: Gesetz war reine Wahlkampfmaßnahme der CSU …
vorige Seite | Seite 156 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima