Bayerns Trinkwasser gehört den Bürgerinnen und Bürgern – es ist ein Grundnahrungsmittel und kein Wirtschaftsgut: Dieses bewährte Prinzip …
„Wir wollen die regionale Lebensmittelproduktion stärken und mehr heimische Lebensmittel und Bioprodukte in den kommenden Jahren in …
Zwei Geflügelschlachtbetriebe in Bayern und Baden-Württemberg stehen im Verdacht, konventionelles Hähnchenfleisch in Bio-Fleisch und …
Listerien-Ausbrüche in Niederbayern: SPD-Fraktion nach Sonderbericht des zuständigen Staatsministeriums erschüttert über mangelnde …
1570 Betriebe weniger binnen zwei Jahren, deutlich gesunkene Einkommen, immer weniger Auszubildende – die Situation der bayerischen …
Agrarexpertin und Fraktionsvizin Ruth Müller: Die Menschen wollen heimisch und gesund produzierte Lebensmittel – die aber gleichzeitig …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: Eine Million Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr auf dem Müll – Ziel muss sein, …
Agrarsprecherin Ruth Müller: Krisen und Herausforderungen in der Milchwirtschaft erfordern institutionellen Austausch …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: Wir fordern eine soziale und gerechte Landwirtschaftspolitik - Landwirtinnen und Landwirte müssen …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: Bericht zur Situation bayerischer Hopfenbäuerinnen und Hopfenbauern ist überfällig, das "Grüne …
Landwirtschaftspolitische Sprecherin Ruth Müller: Nur eine gesetzliche Norm für die Kombihaltung kann Höfesterben in Bayern stoppen …
Ruth Müller und Martina Fehlner: In jeder Legislaturperiode wird ein Zwischenbericht zur Situation bayerischer Bäuerinnen erfolgen - …
Florian von Brunn und Ruth Müller: Die Gesundheit von Mensch und Tier muss im Vordergrund stehen - Mehr Transparenz auch bei Kontrolle von …
Landwirtschaftsexpertinnen Martina Fehlner und Ruth Müller: Bewirtschaftung des Staatswaldes muss Klimawald, Naturschutz und Holznutzung im …
Landwirtschaftsexpertinnen Ruth Müller und Martina Fehlner: Öko-Landbau ist bayernweite Aufgabe - Regionale Unterschiede abbauen und an …
Landwirtschaftsexpertin Ruth Müller: Traditionsgut schafft Arbeitsplätze und Identität - Ein Drittel der weltweiten Produktion stammt aus …
Landwirtschaftsexpertin Ruth Müller: Zukunftsfähigkeit des bayerischen Hopfenanbaus sichern …
Fraktionsvizin Ruth Müller: Regierungskoalition lehnt SPD-Anträge ab, um sie dann als eigene Initiativen zu verkaufen! …
Landwirtschaftsexpertin Müller: Ernte vernichtet - Existenz der Betriebe gefährdet …
CSU lehnt erst SPD-Antrag ab und legt eine Woche später eigene Initiative vor …
Seite 1 von 11 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima