Regenbogenempfang 2016 zum Thema Queerpolitik im Sport …
SPD-Landtagsfraktion wirft Kultusministerium Hinhaltetaktik vor …
Queerpolitische Sprecherin Zacharias: Blockadehaltung von CSU-Minister Bausback ist menschenverachtend …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias will Erfolgsmodell „Tenure Track“ fördern - Bayerischer Staat muss von Anfang an Unterstützung des …
Gutachten ergibt: Etwa die Hälfte der für eine Professur geeigneten Frauen scheidet aus der wissenschaftlichen Laufbahn aus - …
SPD-Hochschulsprecherin Zacharias hält daher Spaenles Vorstoß für ein Verschleierungsverbot für unsinnig …
SPD-Queerpolitikerin warnt vor Verschärfung der geplanten Richtlinien für den Sexualerziehung in Bayern …
SPD-Queer-Politikerin: Ehe für alle ist der Prüfstein …
SPD-Kulturpolitikerin Zacharias fordert Reform der Kulturförderung - CSU blockiert Antrag …
Queerpolitische Sprecherin Zacharias fordert eine vollständige Rehabilitierung der nach dem Paragrafen 175 verurteilten homosexuellen Männer …
Die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Isabell Zacharias hatte zu einer Podiumsdiskussion mit namhaften Experten geladen …
Neue queerpolitische Sprecherin Zacharias stellt Arbeitsschwerpunkte vor - Rehabilitation von Homosexuellen, Pflege und Bildung …
Die Veranstaltung gibt es seit fast einem viertel Jahrhundert und findet zwei Mal im Jahr statt …
Reform des Kulturfonds gefordert - Keine Benachteiligung kleinerer Vorhaben gegenüber Großprojekten - Bayernweite Informationskampagne …
Gutachten ergibt: Etwa die Hälfte der für eine Professur geeigneten Frauen scheidet aus der wissenschaftlichen Laufbahn aus - …
SPD-Queerpolitikerin Zacharias: Zeichen des Mitgefühls angesichts des Massakers an Homosexuellen …
SPD-Kulturpolitikerin Zacharias sorgt sich um kleinere Gedenkstätten …
SPD-Abgeordnete Zacharias: Mobilität erleichtern statt einschränken - Staat muss studentische Nahverkehrs-Angebote fördern - Forderung nach …
Ehrenvorsitzende der Seliger-Gemeinde für ihr Engagement zur Annäherung zwischen Tschechen und Deutschen geehrt - Treffen mit …
SPD-Landtagsfraktion im NS-Dokumentationszentrum München - Schmitt-Bussinger und Zacharias: Stehen in der historischen Verantwortung für …
vorige Seite | Seite 4 von 7 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima