Frauenpolitikerinnen Strohmayr und Müller schicken offenen Brief an Landkreistags-Präsidenten Christian Bernreiter …
Zur BLLV-Pressekonferenz: Lehrermangel gezielt angehen - Beruf attraktiver machen - Eingangsgehalt A 13 für alle …
Zahl der Straftaten gestiegen - Information über soziale Medien …
Schulhefte, Bücher, Ausflüge, Essen - SPD-Antrag fordert genaue Ermittlung der jährlichen Schulkosten durch Elternbefragung …
SPD-Bildungspolitikerin Dr. Strohmayr: Großer Handlungsbedarf bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf - Zahl der …
SPD-Antragspaket: mehr Berufsschullehrer einstellen, bessere individuelle Förderung, Digitalisierung vorantreiben …
SPD-Anfrage zeigt: Kaum Verbesserungen für die Frauenhäuser - SPD fordert Verdopplung der Einrichtungen …
Dringlichkeitsantrag der SPD: Keine Entlassung von Lehrkräften vor den Sommerferien …
SPD-Bildungsexpertin Dr. Simone Strohmayr: Fehlende Hortplätze und Angst vor Stress vermutlich ausschlaggebend …
Bildungspolitikerin Dr. Simone Strohmayr: Kultusministerium muss transparent mit den Prüfungsergebnissen umgehen und sie zeitnah …
SPD-Bildungspolitikerin Dr. Simone Strohmayr: Beschwerden der Schülerinnen und Schüler ernst nehmen …
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Belastung der Schülerinnen und Schüler zerstört Lernfreude und Motivation …
Dr. Simone Strohmayr und Ruth Müller: Frauen stärker an wichtigen Entscheidungen beteiligen …
Bildungsexpertin Dr. Simone Strohmayr: Wer jahrelang im Klassenzimmer steht, hat sich bewährt und verdient eine Entfristung …
Vertreterinnen aus Frauenverbänden, Politik und Gesellschaft unterstützen SPD-Parité-Gesetzentwurf …
Besonders viele Arbeitsplätze in der Industrie - Niedrigere Löhne heute bedeuten niedrigere Renten morgen …
Morgen im Bildungsausschuss: Antrag der SPD zur Umsetzung des Digitalpaktes - Gleiche Bedingungen in ganz Bayern …
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Kultusminister führt Landtags-Entscheidung des vergangenen Sommers ad absurdum, indem …
Diesmal mit: SPD kämpft für bessere Pflege in Bayerns Krankenhäusern, Politik braucht mehr Frauen und die Staatregierung will keinen …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr will interfraktionelle Arbeitsgruppe zu Parité und Familienfragen im Bayerischen Landtag …
vorige Seite | Seite 10 von 17 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima