SPD-Abgeordneter Florian Ritter: Politische Motivation des OEZ-Amokläufers stärker in den Fokus rücken …
Gesundheitspolitikerin Ruth Müller verlangt sofortiges Handeln der Staatsregierung …
Integrationspolitischer Sprecher: Erdogan hat mit seiner Schwarzen Liste den Bogen überspannt …
Dringlichkeitsantrag der SPD: Staatsregierung muss Landtag über Kosten und Konzept berichten …
Haushaltspolitiker Kränzlein: Die Minister Söder und Spaenle lassen jede haushaltspolitische Vernunft vermissen - Ausgaben steigen von 64 …
Zuversicht bei Verfassungsklage gegen das sogenannte CSU-Integrationsgesetz …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Wild: Grundschuleltern über Chancen in Ausbildungsberufen informieren - Realschulen im Fokus …
Gesammelte Zitate …
Verbraucherschützer Florian von Brunn wirft Staatsregierung bewusste Falschaussagen vor …
SPD-Haushaltssprecher fordert Rückzahlungsplan und staatliche Wohnungsbaugesellschaft …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, tritt auch in diesem Jahr wieder in die Pedale und erkundet Bayern. Dieses …
Einsetzung des Untersuchungsausschusses am Mittwoch: SPD-Fraktion erhofft sich Erkenntnisse für künftig besseren Schutz der Verbraucher in …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn: Nationalpark des geringsten Widerstands statt Mut zu bester Naturschutz-Lösung …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Sonntag (30.07.2017) mit den "Roten Radlern" Freising, Attaching, …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Samstag (29.07.2017) mit den "Roten Radlern" Mittenwald, Klais, …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Donnerstag (27.07.2017) mit den "Roten Radlern" Haag, Gars, …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Mittwoch (26.07.2017) mit den "Roten Radlern" Mömbris, …
Seehofer offenbart das Dilemma der Unionspolitik …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Montag (24.07.2017) mit den "Roten Radlern" Schwarzenbach, …
vorige Seite | Seite 161 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima