SPD-Arbeitsmarktexpertin warnt: Bürokratische Hürden und Angst vor Abschiebung sind größte Hemmnisse …
SPD-Umweltpolitiker: Repräsentative Umfrage zeigt, dass die Menschen sowohl im Spessart als auch im Steigerwald einen Nationalpark wollen - …
Jugendpolitischer Sprecher Herbert Woerlein: benachteiligten Jugendlichen besser helfen - mehr Partizipation …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Vorgesehene Maßnahmen werden das Problem nicht lösen - SPD will Treuhänder und leichtere Räumung von …
SPD-Fraktionsvorsitzender: Es bezeichnend, dass sich eine CSU-Sozialministerin gegen mehr soziale Sicherheit ausspricht …
Abgeordneter Harry Scheuenstuhl: CSU-Staatsregierung hat Angst und ist zugleich zerfressen von Machthunger …
Polizistinnen und Polizisten haben riesigen Berg an Überstunden angehäuft - Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen mangelhaft - …
SPD möchte Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern für Zwecke der Jugendarbeit ändern - mehr Flexibilität gefordert …
SPD-Kulturpolitiker will klären, warum das Finanzministerium den Raubkunstverdacht bei Kandinskys Kunstwerk "Das bunte Leben" nicht geprüft …
Fraktionsvorsitzender warnt vor weiteren außenpolitischen Fehltritten des bayerischen Ministerpräsidenten - Russischer Oppositioneller Koch …
SPD-Landtagsraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher verlangt verfassungskonforme Umsetzung des Staatsvertrags - Seehofer soll auf Posten …
Newsletter der Bayernspd-landtagsfraktion, 10. März 2017 …
CSU-Staatsregierung lenkt auf Forderungen des Kommunalexperten Klaus Adelt ein …
SPD-Fraktion hat Aufklärung des Behördenversagens beim Salmonellen-Ausbruch als Ziel …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Staatsregierung hat Fördermittel auf Nachkriegstief gesenkt - Jährlich werden 100.000 neue Wohnungen in …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Strohmayr zum SPD-Dringlichkeitsantrag: Staatsregierung versagt und Mehrheitsfraktion …
Kommunalsprecher Adelt: Verlust an Lebensqualität im ländlichen Raum – Kinder müssen schwimmen lernen können …
Rettungsexperte Paul Wengert: Verhalten der CSU ist Geringschätzung der wertvollen Arbeit der Ehrenamtlichen …
Frauenpolitische SPD-Sprecherin Müller: Lohnlücke zwischen Mann und Frau nicht hinnehmbar …
vorige Seite | Seite 174 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima