SPD-Fraktionschef Arnold: Bayerische Mittel müssen in voller Höhe fließen …
Soziales Klimaschutzgesetz in zweiter Lesung im Landtag - Florian von Brunn: "Höchste Zeit zum Handeln!" …
Agrar- und tierschutzpolitische Sprecherin Ruth Müller: Vorgaben dürfen nicht weiter mit Tricks umgangen werden können …
Haushaltsexperte Güller: Endlich mehr Personal für den Steuervollzug - Schlaglöcher schließen …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Mehr Zugverbindungen für gleichwertige Lebensverhältnisse - Antrag heute im Verkehrsausschuss …
Kommunalbrief von Klaus Adelt, MdL, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion. …
Vizepräsident Markus Rinderspacher: "Kampf gegen Sozialdumping, Armut und Ungleichheit" - Antrag im morgigen Europaausschuss …
Umweltpolitischer Sprecher Florian von Brunn: Gemeinden und Vereine müssen bei der Realisierung von umweltfreundlichen Alternativen …
Zahlen des Kultusministeriums geben SPD-Bildungsexpertin Anlass zur Sorge: "Maximal vier Wochenstunden etwa an Gymnasien reichen hinten und …
Abgeordnete Ruth Waldmann und Margit Wild: Psychologinnen und Psychologen an den Bildungseinrichtungen müssen besser geschult werden - …
Kommunalbrief von Klaus Adelt, MdL, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion. …
Umweltpolitischer Sprecher von Brunn: Vertuscht das Ministerium noch weitaus schlimmere chemische Verseuchung der Moosach? …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn: SPD-Antrag fordert genaue Erforschung der Ursachen sowie eine Aufrüstung der Kläranlagen, um kleinste …
Abgeordnete Annette Karl und Ruth Müller: Um wirksamen Artenschutz umzusetzen, ist auch bessere Unterstützung der Kommunen notwendig …
Vorsitzender der Landtagsfraktion Arnold: Jugendliche sind politisch interessiert, und wir wollen ihnen eine Wahlstimme geben …
Fraktionschef Horst Arnold: Dank gilt den Bürgerinnen und Bürgern - Werden ein Auge auf die Umsetzung haben - Flächenfraß eindämmen …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel wird weggeschmissen - und CSU und FW schauen tatenlos zu …
Umweltexperte Florian von Brunn: Halten CSU und FW die Daten zurück, weil sie ihr erneutes Versagen dokumentieren? …
Taşdelen: „Sargpflicht ist von gestern und passt nicht zum modernen, weltoffenen Bayern“ …
Dr. Simone Strohmayr und Ruth Müller: Frauen stärker an wichtigen Entscheidungen beteiligen …
vorige Seite | Seite 115 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima