Freie-Wähler-Chef Aiwanger gefährdet mit Streichung von Flutpoldern das Leben und das Eigentum von Hunderttausenden Menschen …
SPD-Fraktion wählt neue zusätzliche Sprecher für verschiedene Themengebiete …
Münchner Abgeordnete will sich besonders für bessere Pflege engagieren - bisheriger Coburger Landrat Michael Busch weiteres SPD-Mitglied …
Dr. Simone Strohmayr und Margit Wild: Können aus Gewissensgründen nicht zustimmen …
Ebersberger SPD-Landtagsabgeordnete einstimmig gewählt - Will Kinderarmut bekämpfen und Verbesserungen für Familien erreichen …
SPD-Fraktion nominiert renommierte Sozialpolitikerin für das Spitzenamt - Ruth Waldmann als Vizevorsitzende des Ausschusses für Gesundheit …
SPD-Fraktionschef Arnold: Kaum sind die Freien Wähler an den Fleischtöpfen, fallen sie um …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Minister Hubert Aiwanger muss seinen jahrelangen Forderungen und den Ankündigungen im …
Informationen zum Bildungspass und Bildungscheck …
Heute mit: organisatorischen Neuigkeiten, furchtbaren Zahlen zur häuslichen Gewalt und Enttäuschendem in Sachen Regierung und Energiewende. …
Glauber und Söder droht im äußersten Fall sogar Zwangshaft, wenn der Luftreinhalteplan nicht umgesetzt wird - SPD-Fraktionschef Horst …
Wirtschaftsminister Aiwanger will nur Kommunen und Privatmenschen in die Pflicht nehmen - SPD-Wirtschaftssprecherin Annette Karl: Eine …
Bundesweit 140.000 Fälle pro Jahr von Gewalt in der Partnerschaft angezeigt - In Bayern findet jede zweite Frau in Not keinen Platz in …
Hofer SPD-Abgeordneter zum kommunalpolitischen Sprecher gewählt: Koalitionsvertrag gleicht für Kommunen einem Schildbürgerstreich …
SPD-Fraktionschef Arnold: Werden unser soziales Profil weiter schärfen - Landtag wird durch Verkleinerung von Rechts- und …
Ausschussmitgliedschaften und Fachsprecher-Positionen gewählt …
SPD-Fraktionschef Horst Arnold warnt Ministerpräsident Söder davor, nach dem CSU-Parteivorsitz zu greifen …
Heute mit: dem Koalitionsvertrag von CSU und Freie Wähler, der Wahl des Vizepräsidenten und 100 Jahre Freistaat Bayern …
vorige Seite | Seite 125 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima