SPD-Fraktionsvorstandsmitglied Natascha Kohnen und die SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Andrea Nahles, wollen mehr Zusammenarbeit von …
Verbraucherschützer Florian von Brunn: Von Foodwatch veröffentlichte Ekelberichte beschert CSU neuen Lebensmittelskandal …
Umweltexperte Florian von Brunn: Sowohl Staatsregierung als auch Bundesverteidigungsministerium lassen Anwohner im Stich …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Staatsregierung verhindert eine Begegnungs- und Bildungsstätte für Jung und Alt schon zu Beginn der …
Fraktionschef Rinderspacher: CSU-Mehrheitsfraktion stellt sich hinter Entscheidung ihrer EU-Kollegen, mit Faschisten und Nationalisten …
SPD-Obmann Volkmar Halbleib: EU hat Kauf der Wohnungsgesellschaft nicht verboten - Staatsregierung hat 33.000 Wohnungen zum …
Natascha Kohnen: Brauchen zielgerichtetes Investitionsprogramm - ÖPNV muss umsonst sein - In jedem Ort Bayern muss mindestens einmal in der …
Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion: CSU muss ein für alle Mal erklären, ob sie auf der Seite der Guten oder der Bösen steht …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Strohmayr: Andere Bundesländer machen es längst vor - CSU-Regierung blockiert echte …
SPD-Verbraucherexperte Florian von Brunn: "Der Dieselskandal ist auch ein CSU-Skandal!" …
SPD-Fraktionschef: "Aufklärung alter Kapitalverbrechen würde so wahrscheinlicher - Strafverfolgung muss so effektiv wie möglich gemacht …
Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher: EU-Grundwerte müssen eingehalten werden! …
Unabhängiges Gutachten belegt: Beihilferisiken vermeidbar - Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: Ministerpräsident Söder hat …
Heute mit: GBW-Wohnungen, Überstundenrekord bei JVA-Bediensteten, Ganztagsausbau, AfD, Demo gegen zu hohe Mieten, Victor Orban, …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: „CSU fährt Personalapparat der inneren Sicherheit auf Verschleiß“ …
Befugnisse des Personalrats müssen gestärkt werden - Personalräte sollen durch bessere Freistellungsregelungen mehr Zeit für ihre Arbeit …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: Christsozialer Ausverkauf europäischer Werte - Mit RADIO-O-TON …
Rechtsextreme Partei zeigt zunehmende Radikalisierung und offene Zusammenarbeit mit der NPD …
vorige Seite | Seite 128 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima