Sozialpolitikerin Doris Rauscher: CSU hat Ausbau von Präventionsangeboten wiederholt abgelehnt - Freistaat verfügt bislang noch nicht …
Rechtspolitischer Sprecher: Staatsanwaltschaft sollte wegen neuer Erkenntnisse tätig werden - Strafverteidigerin Regina Rick: …
2000 Stellen angekündigt, 346 finden sich im Nachtragshaushalt wieder - Unterrichtsausfall in Bayern so hoch wie nie - 6,5 Millionen …
Infobesuch beim Studentenwerk in Regensburg - Zahl der Wohnheimplätze hält nicht mit der steigenden Zahl an Studierenden mit - Staatliche …
Parlamentarischer Geschäftsführer Volkmar Halbleib: Söder hatte kein Interesse und verwarf Alternativen - Ruth Waldmann: Sogar Vorstöße der …
Heute mit: Auszeichnung für Lifeline-Kapitän - Altersarmut in Bayern - GBW-Untersuchungsausschuss - Umweltgift PFOA - Überlastete Polizei - …
Untersuchungsausschuss-Mitglied Volkmar Halbleib: Seehofer hat die GBW leider nicht zur Chefsache gemacht und sich nicht gekümmert - größte …
Polizeitag der SPD-Fraktion ergibt: Zehn Prozent der Stellen nicht besetzt - Überstundenberg wächst weiter - Zusätzliche Aufgaben belasten …
Medienpolitische Sprecherin Martina Fehlner: Meinungsvielfalt darf nicht allein den privaten Rundfunkveranstaltern überlassen werden …
Wohnungspolitischer Sprecher Volkmar Halbleib und Haushaltssprecher Harald Güller: Kein Interesse am Schicksal der 85 000 Mieterinnen und …
"Claus-Peter Reisch hält die Werte unserer Gemeinschaft am Leben" …
SPD-Fraktionschef: Brauchen wirksame Maßnahme gegen den hohen Flächenverbrauch in Bayern …
Harald Güller zur Expertenanhörung im Landtag: CSU verteidigt wirkungslose Sozialcharta, weil sie sonst politisches Versagen einräumen …
Parlamentarischer Geschäftsführer Volkmar Halbleib: Preiserhöhungen sind klare Folge des Verkaufs an privates Investorenkonsortium - …
SPD-Anfrage zeigt: 450.000 Menschen über 65 Jahre armutsgefährdet – Fast jede fünfte Frau betroffen – Sozialpolitikerin Doris Rauscher …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn sieht mögliches strafrechtlich relevantes Verhalten der Behörden …
Polizisten verdienen Respekt der Gesellschaft und bessere Arbeitsbedingungen von Seiten der Staatsregierung …
Heute mit: Einem zornigen Brief, vielen zornigen Lehrerinnen und Lehrern, einem gerechten Urteil und mehr Farbe für Bayern. …
Kulturpolitische Sprecherin Isabell Zacharias: Nicht einmal ein Drittel der groß angekündigten Zusatzförderung kommt tatsächlich …
Parlamentarischer Antrag für ein buntes Bayern der Akzeptanz und Vielfalt …
vorige Seite | Seite 132 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima