SPD-Verbraucherschutzexperte Florian von Brunn über Reform nach Bayern-Ei: „Die Rechnung dafür bezahlen die Verbraucher“ …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Windkraftverhinderungsgesetz gehört stattdessen abgeschafft - Bürgerinnen und Bürger müssen …
Verkehrspolitische Sprecherin Inge Aures: CSU und Freie Wähler müssen Einfluss- und Sanktionsmöglichkeiten bei Bahnbetreibern verstärkt …
Fraktionschef Horst Arnold: Dass die hausgemachten Probleme der Staatsregierung nun die Grundschullehrerinnen und -lehrer ausbaden müssen, …
Europapolitischer Sprecher Markus Rinderspacher: Beschäftigte in europaweit tätigen Konzernen brauchen mehr Information, Schutz und …
Heute mit: Bildung, Arbeit & Soziales, Demokratie, Europa und Frauenpolitik …
Kommunalpolitiker Adelt: Söder soll den Mund nicht so voll nehmen, sondern liefern! …
Doris Rauscher: Initiative zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Kitas und Krippen ist ein Erfolg - Modellprojekt "OptiPrax" soll, laut …
Kein ausreichender Schutz vor Gewalt für Frauen und Kinder im Freistaat, da Staatsregierung auf Nachbesserungen verzichtet - Rückschlag für …
Europasprecher bringt Antrag ein - Eurozone wird krisenfester …
SPD-Fraktion legt im Rahmen ihrer Winterklausur umfangreiches Antragspaket vor: Politische Bildung offensiv ausbauen, Ehrenamt stärken, …
Bildungspolitische Sprecherin Margit Wild: Es ist wichtig, die Erinnerung wachzuhalten - auf die Umsetzung kommt es an …
Lehrer und Lehrerinnen dürfen nicht unter staatlicher Fehlplanung leiden - Anreize bringen mehr als weitere Einschränkungen …
Heute mit: Digitalisierung, Kommunen, Nachhaltigkeit, Jugend- und Familienpolitik, Tierschutzskandal, Windkraft und Schulpolitik …
Tierschutz- und Umweltexperten der SPD-Fraktion wollen wissen, warum wochenlang niemand eingegriffen hat, während hunderte Tiere qualvoll …
SPD fordert im Rahmen ihrer Fraktionsklausur kostenlosen ÖPNV für Jugendliche sowie einen Jugend-Check für neue Gesetze …
Umwelt- und Wirtschaftsexperten der SPD-Fraktion stellen im Rahmen der Fraktionsklausur Konzepte gegen Abfall, Fast Fashion sowie …
SPD-Fraktion legt im Rahmen ihrer Winterklausur umfangreiches Antragspaket vor …
Sozialexpertin Doris Rauscher: In Bayern gibt es zu wenig Betreuungsplätze und zu hohe Kinderarmut …
Horst Arnold warnt vor digitaler Spaltung des Freistaats - Parteichefin Saskia Esken: Konzerne dürfen nicht die Hoheit über den digitalen …
vorige Seite | Seite 99 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima