SPD-Landtagsfraktion wirft Kultusministerium Hinhaltetaktik vor …
SPD-Bildungsexperte Güll: Bayern schneidet nur deshalb so gut ab, weil Schulsystem gnadenlos leistungsorientiert ist - sozial schwache …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn kritisiert geplante Ansiedlung von neuer Kontrollbehörde im Wahlkreis der CSU-Politikerin …
SPD-Fraktionsvize Pfaffmann: CSU missbraucht Gesetz zur Agitation gegen Ausländer …
SPD-Verbraucherpolitiker von Brunn: System muss komplett neu organisiert werden - Expertenanhörung ergibt Kritik an Selbstkontrollen …
SPD wehrt sich gegen Protokoll-Manipulation und Veränderung der Tagesordnung - CSU will umstrittenes Gesetz unter Missachtung der …
SPD-Fraktionsvize Pfaffmann: Gesetzliche Grundlage erforderlich - Krisenintervention ist nicht überall in Bayern vorhanden …
Queerpolitische Sprecherin Zacharias: Blockadehaltung von CSU-Minister Bausback ist menschenverachtend …
Staatsregierung hat gefährliche Bewegung lange genug vernachlässigt - SPD fordert Handlungskonzept …
Frauenhäuser in Bayern sollen auch in Zukunft nur mit wenig Geld gefördert werden - SPD-Antrag zur effektiven Förderung von CSU-Mehrheit …
Teilerfolg für die SPD im Haushaltsausschuss des Landtags: CSU-Merheit stimmt Aufstockung der Finanzmittel auf der Drängen der SPD-Fraktion …
SPD-Fraktion und Rettungsorganisationen kritisieren Gesetzentwurf zur Rettergleichstellung als unzureichend …
SPD-Fraktionsvize Hans-Ulrich Pfaffmann stellt Gesetzentwurf vor - Rettungsleitstelle soll neben Krankenwagen automatisch auch die …
SPD-Fraktion begrüßt den Durchbruch bei der zweiten Röhre - Projekt muss jetzt schnell umgesetzt werden …
SPD-Experte und BRK-Vizepräsident Wengert warnt vor halben Sachen der CSU zu Lasten der Rettungshelfer und kündigt Widerstand an …
CSU vor dem Verfassungsgerichtshof in Erklärungsnöten - SPD-Fraktionschef Rinderspacher sieht Generalangriff auf Verfassungsordnung …
SPD-Umweltexperte von Brunn zweifelt an Einsicht bei Seehofer und Söder …
SPD-Entwicklungspolitikerin Petersen fordert gezielte Maßnahmen zur Sensibilisierung für internationale Zusammenarbeit …
Kohnen: SPD arbeitet an Steuerkonzept der Zukunft - Güller mahnt bundesweite Durchsetzung der Steuergesetze an …
vorige Seite | Seite 189 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima