SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Seehofers geplanter Bürgerentscheid ist komplett verantwortungslos und reine Klientelpolitik …
Sozialpolitische Sprecherin: SPD will gleichberechtigte Berufstätigkeit von Eltern fördern …
Abgeordnete Karl erreicht Gleichstellung zwischen staatlichen Schlössern und Museen …
Tasdelen wird Vorsitzender und will ein parteiübergreifendes Ergebnis erreichen …
Integrationsbeauftragter Neumeyer muss Treffen mit türkischen Rechtsextremisten absagen …
SPD-Abgeordneter Rabenstein: „Bund und Land dürfen Entscheidung nicht kampflos hinnehmen“ …
Die SPD-Landtagsfraktion würdigt die Arbeit der Kaminkehrer - Pronold unterstreicht deren wichtigen Beitrag bei der Energiewende …
SPD-Agrarexperte Arnold fordert vor der Agrarministerkonferenz: CSU muss ihre ablehnende Haltung gegenüber einer Milchmengenreduzierung …
SPD-Haushaltsexperten mahnen strengere Kostenkontrolle an …
Kommunalausschuss des Landtags lehnt umfangreiches Maßnahmenpaket für eine bessere Nahversorgung ab …
Umweltexperte von Brunn: Rechtslage ist klar - Ausbau des Skigebiets verstößt gegen Völkerrecht …
Oberfränkischer Abgeordneter Adelt baut der CSU eine Brücke und verändert Antrag - Forderung nach detaillierter Aufklärung über die …
SPD fordert in einem Dringlichkeitsantrag Aufklärung über die Ermittlungen - Abgeordneter Adelt: Bevölkerung von Lichtenberg hat ein Recht …
SPD-Wirtschaftspolitikerin Karl kritisiert zudem, dass künftig mehr Gewerbeansiedlungen auf der grünen Wiese möglich sind …
SPD-Gesetzentwurf morgen im Plenum - Anfrage ergibt: Stagnation bei Gymnasien …
Finanzexperte Güller mahnt solide Finanzierung und Rücksicht auf Arbeitnehmer an …
Je nach Schwere des Hochwassers gibt es unterschiedliche Finanzhilfen - SPD-Abgeordneter Scheuenstuhl fordert, den tatsächlichen Schaden …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: "Will das Ministerium damit Recherchen verhindern?" - Offizielle Anfrage gestellt …
Antrag scheitert an Votum der CSU …
vorige Seite | Seite 198 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima