SPD fordert schärfere Maßnahmen gegen die Feinstaub- und Stickoxidbelastung in Bayern - Staatsregierung darf bei Wiederankurbelung der …
Heute mit: Antwort auf Regierungserklärung zur Corona-Krise, Nachtragshaushalt, Initiative für Corona-Koordinierungsrat, Kindeswohl in der …
Haushaltssprecher Harald Güller: In der Corona-Krise sind weitreichendere Maßnahmen nötig, als sie vorgesehen sind - Mit der …
Europapolitischer Sprecher Markus Rinderspacher: "Das Virus macht vor nationalen Grenzen nicht halt, Europa muss gemeinsam handeln!" - …
Gesundheitspolitikerin Ruth Waldmann: Meldung über viele leere Betten auf Intensivstationen muss rasch zu verstärkten Hilfsmaßnahmen führen …
Experten aus Medizin, Pädagogik und Psychologie sollen Mitte Mai über Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen berichten …
Auch zahlreiche Menschen in Bayern werden von diesem Beitrag zur Existenzsicherung profitieren …
Halbleib: „Sonderprogramm für Künstler wichtiger Schritt, aber dringende Nachbesserung für gesamte Kultur- und Kreativszene notwendig!“ …
SPD-Tierschutzsprecherinnen Fehlner und Müller: Freistaat muss alternative Forschungsmethoden mehr unterstützen - Bayern hat mit die …
Doris Rauscher: Sozialministerin handelt bislang nur zögerlich - Nachbesserungen bei Erstattung der Kita-Gebühren …
Technische Ausstattung und organisatorische Leitlinien für Unterricht in Corona-Zeiten - Bildungspolitikerin Dr. Simone Strohmayr will …
SPD-Abgeordneter Arif Taşdelen fordert Bericht über die IT-Sicherheit der Staatsverwaltung in Bayern – Innenausschuss nimmt Antrag an …
Lösungen für Kulturschaffende sind erster überfälliger Schritt - Selbsständige, die bisher durch das Raster der Soforthilfe gefallen sind, …
SPD-Fraktionschef Horst Arnold: "Werden Söder beim Wort nehmen und die tatsächliche Umsetzung unserer Vorschläge genau kontrollieren" …
Horst Arnold: Was den Menschen nützt, hilft auch der Wirtschaft - Corona-Krise nicht für persönliche Profilierungsversuche missbrauchen …
SPD-Haushaltssprecher Harald Güller: "Vertrauensvorschuss für die Staatsregierung ist aufgebraucht" …
Heute unter anderem mit: Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, keine Nachteile für den Ärztenachwuchs, Forderung nach Wiederaufnahme der …
Florian Ritter: Die Einzigen, die dazu noch schweigen, sind die Sicherheitsbehörden im Freistaat - Verfassungsschutz soll seine Funktion …
Europasprecher Markus Rinderspacher: Beitrag zu Stabilität und Entwicklung leisten …
SPD-Abgeordneter Arif Taşdelen: Staatsregierung muss Leistungen der Angehörigen des öffentlichen Dienstes in angemessener Weise würdigen …
vorige Seite | Seite 91 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima