Gesetzentwurf für erweitertes Wahlrecht bei Bezirkstagswahlen eingebracht …
Vorsitzender des Bildungsausschusses Güll: Zusammenhang von Schulerfolg und Herkunft im Freistaat fatal - Integratives Lernen bringt Erfolg …
SPD-Energieexpertin Kohnen: Entscheidung von Union und FDP, 2010 den Atomausstieg zurückzunehmen, kostet den Steuerzahler jetzt vermutlich …
Antwort auf SPD-Anfrage offenbart: Staatsregierung hat keine Ahnung, welche Schulen in welchem Umfang saniert werden müssen …
SPD-Abgeordneter Scheuenstuhl fordert mehr staatliche Unterstützung für Hochwasserschutzvorhaben finanzschwacher Kommunen …
Passauer Abgeordneter sieht ärmere Fahrzeugbesitzer im Nachteil …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Aktuelle Umfrage ergibt, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung vor Ort beachtlich ist …
Die Bayerische Verfassung feiert Geburtstag: Am 1. Dezember 1946 stimmten Bayerns Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der ersten Landtagswahl …
Ausgerechnet am Geburtstag der Bayerischen Verfassung: CSU lehnt SPD-Antrag zur Entgeltgleichheit ab …
Staatsregierung soll sich für den Erhalt des Standortes stark machen und sich in die Verhandlungen zwischen Unternehmen und Belegschaft …
SPD-Arbeitsexpertin Weikert: Staatsregierung torpediert 3+2-Regelung zum Schutz der Azubis für die Dauer der Ausbildung …
Fraktionschef Rinderspacher und der Frauenchor München stellten Siegerbeitrag des Wettbewerbs der Staatsregierung vor …
Früherer Würzburger Oberbürgermeister hat internationales Profil …
SPD-Umweltexperte von Brunn: Angeblicher Kompromiss ändert nichts an Naturzerstörung und Bruch der Alpenkonvention …
SPD-Fraktion fordert zusätzliche Mittel für die psychosozialen AIDS-Beratungsstellen - Kondome sollen in Gefängnissen kostenlos verteilt …
Freistaat gibt nur knapp einen Euro pro Jahr für jeden Analphabeten in Bayern aus …
vorige Seite | Seite 185 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima