Wohnungspakt Bayern wird vom Bund finanziert, während sich die Staatsregierung aus der Verantwortung stiehlt - Bund hatte Mittel für …
SPD-Familienpolitikerin Rauscher: Rückschritt für Vereinbarkeit von Familie und Beruf …
SPD-Fraktionschef will kostenlosen Kindergarten und Investitionen in sozialen Wohnungsbau …
CSU-Mehrheit lehnt SPD-Anträge auf Sonderförderprogramm und Einrichtung von Servicestellen ab …
Landtagspräsidentin Stamm würdigt Einsatz für eine von Solidarität und Menschlichkeit geprägte Gesellschaft …
Landtagsvizepräsidentin Inge Aures zum Tod von Hildegard Hamm-Brücher - Trägerin des Wilhelm Hoegner-Preises …
SPD-Fraktionschef: CSU will Bayern einen streng rechts ausgerichteten Seitenscheitel verpassen …
SPD-Tierschutzsprecher Woerlein: Staatsregierung verschließt die Augen vor den Gesetzesverstößen - Verdacht der Absprachen zwischen …
SPD-Umweltexperte von Brunn fordert völlige Offenlegung aller Geschäftsbeziehungen …
Augsburger Abgeordneter übernimmt vakanten Posten …
Queerpolitische Sprecherin Zacharias: Vollständige Rehabilitierung der nach dem Paragrafen 175 verurteilten homosexuellen Männer dringend …
Scharfe Kritik des SPD-Abgeordneten an Abkehr vom Doppelpass …
Stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses Hiersemann kritisiert, dass Bayern Bundesgesetzgebung aushebelt - Konkreter Fall im …
Unterzeichner fordern, dass das Gesetz bei der Plenardebatte am Donnerstag abgelehnt wird - SPD-Landtagsfraktion unterstützt Anliegen …
Fraktionschef Rinderspacher: Werden seriös und inhaltlich fundiert debattieren - Sozialpolitikerin Rauscher kritisiert Leitkultur als …
Agrarsprecher Arnold: Der Anstieg des Ökolandbaus muss sich auch im Haushalt widerspiegeln! …
Beratung muss sehr lange dauern, weil die CSU die Aufteilung auf mehrere Tage verweigert …
Keine Integration auf Augenhöhe - Zu wenig verbindliche Förderangebote …
Kulturpolitische Sprecherin Isabell Zacharias: Klage gegen Bayern ist Beweis der Untätigkeit bei Restitution von NS-Raubkunst …
vorige Seite | Seite 184 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima