Im Freistaat werden viele Haftbefehle nicht vollstreckt, sogar die von Mördern - SPD-Sicherheitsexperte fordert mehr Personal und den …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Integrationsbeauftragte ohne echte Befugnisse ist "politisches Feigenblatt" …
Verfassungsgerichtshof gibt Klagen der Opposition statt - Vollständige Niederlage Seehofers …
SPD-Haushaltsexperte kritisiert die aus dem Ruder gelaufenen Finanzierung und warnt vor weiteren Kostenexplosionen - Finanzminister Söder …
SPD-Umweltexperte von Brunn: Die geplante Skischaukel ist und bleibt rechtswidrig …
Umweltsprecher Scheuenstuhl: Mittelfranken werden schlechter gestellt - Dringlichkeitsantrag am Dienstag im Landtagsplenum …
Justizempfang der SPD-Landtagsfraktion zum 70. Jahrestag der Bayerischen Verfassung - Stehende Ovationen für früheren Bundesjustizminister …
SPD-Umweltsprecher Harry Scheuenstuhl besorgt wegen deutlicher Überschreitung der Grenzwerte im Nürnberger Land - Wasser ist nicht einmal …
Rechtsextremismus-Sprecher Ritter: Staatsregierung teilt mit, dass derzeit sieben Verfahren laufen - CSU unterschätzt Gefahr durch …
Rechtspolitikerin Hiersemann: Werden sehr genau beobachten, wie das Innenministerium die sogenannte 3 plus 2-Regelung umsetzt …
SPD-Verbraucherexperte von Brunn fordert grundlegendes Umsteuern …
Regenbogenempfang 2016 zum Thema Queerpolitik im Sport …
Landtagsbeschluss: Jede Klasse soll einmal einen Erinnerungsort besuchen - Leiter der KZ-Gedenkstätten und der NS-Dokumentationszentren bei …
Rinderspacher freut sich über Einigung mit Union - SPD-Fraktionschef: Der heutige Bundesaußenminister ist der ideale Kandidat für das Amt …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Sieben Tote und Milliardenschäden allein in diesem Jahr durch Unwetter - 150 Stellen in …
Fachgespräch im Landtag erhärtet Vorwürfe gegen Staatsregierung - SPD-Wohnungspolitiker Lotte: Vollumfängliche Aufklärung notwendig …
Katastrophenschutz-Experte Wengert fordert Nachbesserungen in den geplanten Neuregelungen für Rettungshelfer …
vorige Seite | Seite 187 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima