Fraktionsvorsitzender Arnold: Innovation, Mitbestimmung und Arbeitsplatzsicherung gehen Hand in Hand – SPD-Anfrage zeigt: Mehr als 200.000 …
Arbeitsmarktsprecherin Stachowitz: Gute Zahlen sind erfreulich, aber keine wirkliche Erholung …
Abeitsmarktsprecherin Stachowitz: Arbeiten von zuhause ist effektiv und gesellschaftlich sinnvoll …
SPD-Arbeitsmarktexpertin Diana Stachowitz: Steigende Zahlen im Bereich der Arbeitslosigkeit und sinkende Zahlen im Bereich der …
Corona-Krise ist eine schwierige Zeit für Unternehmen und Auszubildende - Politik muss nun genau hinschauen, was die einzelnen Betriebe …
Arbeitsmarktsprecherin Diana Stachowitz: Brauchen dringend ein Wohnraumaufsichtsgesetz - Maßnahmen kommen zu spät …
Arbeitsmarktsprecherin Diana Stachowitz: Werkverträge abschaffen …
Diana Stachowitz und Michael Busch tauschen ihre Sprecherfunktionen und die Ausschüsse …
SPD-Fraktion legt Leitlinien zur Öffnung von fast allen Sportarten vor - Sportsprecher Güller und Stachowitz: Anstatt die meisten …
120 Gäste beim Empfang im Landtag mit Kirchenpolitikerin Diana Stachowitz - Bewegende Beiträge zu Organspende und Prävention von sexuellem …
Kirchensprecherin Diana Stachowitz: Missbrauchsfälle müssen zur Anzeige gebracht werden …
SPD-Fraktion wählt neue zusätzliche Sprecher für verschiedene Themengebiete …
Ausschussmitgliedschaften und Fachsprecher-Positionen gewählt …
150 Gäste bei SPD-Jahresempfang für die Kirchen im Landtag - Appell, mit Andersdenkenden im Gespräch zu bleiben …
Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse fordert Kirchen zum Diskurs über Rechtsextremismus auf …
Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz und Menschenrechtsexpertin Bärbel Kofler, MdB, diskutieren über neue Entwicklungspolitik beim …
Fraktionsvorsitzender Rinderspacher betont traditionell ausgezeichnete Kontakte zwischen SPD und Kirchen …
SPD-Fachgespräch über die Zukunft von Großveranstaltungen im Sport …
Gleichstellung: Das Thema hat es in sich und mobilisiert kirchlich und politisch aktive Christinnen aus Bayern beim Christinnentag der …
Sportkonferenz der SPD-Landtagsfraktion zur Inklusion im Sport - Sportstätten müssen auch für Menschen mit Handicap zugänglich sein - …
vorige Seite | Seite 3 von 4 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima