Regierungsfraktionen von CSU und FW verhindern Offenlegung aller Unterlagen zum Deutschen Museum Nürnberg. Die Opposition droht mit Klage. …
Gemeinsame Pressemitteilung …
Die Aufklärung kann beginnen: An diesem Donnerstag (26. Januar) tagen erstmals die von SPD, Grünen und FDP gemeinsam initiierten …
Die Untersuchungsausschüsse zum Zukunftsmuseum in Nürnberg und zur zweiten Stammstrecke in München können ihre Arbeit aufnehmen. Das …
Bayerns Kulturschätze sind unersetzlich – und müssen so gut wie möglich vor Diebstahl geschützt werden. Nach dem Münzraub von Manching …
Aus dem bayerischen Kulturleben ist sie längst nicht mehr wegzudenken: die Freie Szene, die zusätzlich zu den etablierten Institutionen wie …
Gemeinsame Pressemitteilung …
Die SPD will, dass die Hochschulen im anstehenden Wintersemester Präsenzunterricht garantieren können. Das funktioniert aber nur, wenn sie …
Chance verpasst: Was CSU und Freie Wähler vorgelegt haben, bringt Bayerns Hochschulen nicht voran. Die SPD hat daher ein ganzes Paket an …
Empfang für Heimatvertriebene, Aussiedler und Flüchtlinge im Bayerischen Landtag …
SPD-Abgeordnete Volkmar Halbleib und Christian Flisek: Strategie für Hochschulreform und Kulturverbesserungen weiter Fehlanzeige …
SPD-Abgeordnete Volkmar Halbleib und Stefan Schuster: CSU und Freie Wähler investieren zu wenig in die Sicherheit – Viele Kommunen und …
Christian Flisek: Entwurf ist weder modern noch innovativ – Ausbau der Hochschuldemokratie, Erhalt der Fächervielfalt sowie Sicherstellung …
Fraktionschef Florian von Brunn: Wir müssen viel schneller werden bei der Energiewende …
SPD-Abgeordnete Christian Flisek und Volkmar Halbleib: Schwarz-orange-Koalition setzt falsche Schwerpunkte in Wissenschaft – Freie …
SPD-Abgeordnete Flisek und Halbleib: Dringend notwendige Reformen in den Bereichen Demokratisierung, Diversität und Nachhaltigkeit wurden …
Kulturpolitiker Halbleib: Freistaat muss Kulturlandschaft in der Pandemie selber stärker unterstützen - Fraktionschef Florian von Brunn …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Weiterer Quasi-Lockdown bringt Kulturbetrieb an Rand der Existenz – Hilfsprogramme für …
Aktuelle Vorgaben nehmen den Veranstaltern jeglichen Spielraum - Kulturpolitischer Sprecher Halbleib erwartet klares Signal aus der …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib und die Präsidentin der Sudetendeutschen Versammlung Christa Naaß engagieren sich für …
vorige Seite | Seite 3 von 15 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima