SPD-Antrag: Zukünftig sollen alleine die Straßenverkehrsbehörden über die Aufstellung von stationären Blitzern entscheiden …
Münchner Abgeordneter Ritter: Fordern weiter Rücknahme - Kulturpolitischer Sprecher Halbleib: Bis zum Bericht keine Fakten schaffen …
Fördermittel seit 1990 mehr als halbiert - Kulturpolitischer Sprecher Halbleib: Ohne Erhalt von historischen Gebäuden verliert Bayern an …
SPD-Landtagsfraktion zeichnet bei Vertriebenen-Empfang Menschen aus, die sich für Verständigung mit den östlichen Nachbarländern einsetzen …
Abgeordneter Volkmar Halbleib: Wichtige Nachricht für den Klinikstandort Mainfranken - Projekt zügig realisieren …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Halbleib: Heimatvertriebene haben großen Anteil am innereuropäischen Versöhnungsprozess - Bei …
Volkmar Halbleib: Bahn und Staatsregierung sind in Verantwortung, Stilllegung von bayerischen Bahnstrecken kurzfristig zu stoppen und …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Kulturfonds muss regional ausgewogener werden - Mittel auf 10 Millionen Euro aufstocken …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: Kein guter Tag für das bayerische Parlament …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Würdigung des großes kulturellen Erbes und Wegweiser in die bayerisch-tschechische …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: Werden sehr genau darauf achten, wann die BayernHeim die erste Wohnung fertig hat - Skandalöse …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Staatsregierung und TU machen Bock zum Gärtner, wenn sie Facebook Ethik-Forschungen zu …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Seine Weichenstellungen werden auch für die Zukunft eine wichtige Orientierung sein …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Kunstministerium muss die Museen in Bayern bei der Aufarbeitung finanziell und personell …
Halbleib (SPD), Hartmann (Grüne) und Fischbach (FDP) kritisieren Vorstoß von CSU und FW scharf …
Kulturpolitischer Sprecher Halbleib: Neubesetzung der künstlerischen Leitung bis Juli …
SPD-Angeordnete Volkmar Halbleib und Christian Flisek: Herr Sibler muss auch Ausstattung der Hochschulen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse …
Parlamentarischer Geschäftsführer Volkmar Halbleib: Tod von Pavel Adamowicz ist großer Verlust für das demokratische Polen …
SPD-Fraktion wählt neue zusätzliche Sprecher für verschiedene Themengebiete …
Ausschussmitgliedschaften und Fachsprecher-Positionen gewählt …
vorige Seite | Seite 7 von 15 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima