Von Doris Rauscher, sozial- und familienpolitische Sprecher SPD-Landtagsfraktion. …
Gillamoos …
SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher wirft der bayerischen Staatsregierung Wortbruch vor …
SPD-Fraktionsvorsitzender: Um Altersarmut in Bayern zu vermeiden, muss das Rentenniveau stabilisiert werden …
Umweltpolitiker Harry Scheuenstuhl: Gewässerqualität verschlechtert sich seit Jahren …
SPD-Gesundheitspolitikerin Müller fordert gezielte Aufklärungskampagnen …
SPD-Abgeordneter Florian Ritter will wissen: „Warum wurde nicht eingeschritten?“ - Parlamentarische Anfrage gestellt …
SPD-Arbeitsmarktexpertin Weikert: Sozialministerin muss Dialog mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern suchen – Nur noch ein Drittel der …
SPD-Finanzexperte Harald Güller: Finanzämter in Bayern brauchen dringend mehr Personal um Steuergerechtigkeit zu schaffen …
Umweltexperte Harry Scheuenstuhl: Müssen gefährliche Pläne der CSU stoppen …
Rechtspolitiker Horst Arnold: Videoaufzeichnungen zeigen verstörende Bilder …
SPD-Abgeordneter Horst Arnold im Agrarausschuss: CSU-Minister Schmidt verhindert wirksames Kriseninstrument zur Reduzierung der Milchmenge …
SPD-Arbeitsmarktexpertin Angelika Weikert: Müssen noch mehr Brücken für Langzeitarbeitslose bauen! …
SPD-Nachfrage zum Verfassungsschutzbericht offenbart bedenkliche Entwicklungen bei türkischen Nationalisten …
SPD-Abgeordnete Isabell Zacharias: Minister Spaenle muss endlich für reinen Tisch sorgen …
Wohnungspolitischer Sprecher Andreas Lotte: Kein Mittel bei Totalverweigerung des Vermieters …
Aktuelle Stunde im Landtag: Verbraucherschützer Florian von Brunn und Landwirtschaftsexperte Horst Arnold haben Zweifel an der …
SPD-Wirtschaftssprecherin Annette Karl: Masterplan der Staatsregierung für Bayerns digitale Zukunft bringt keine neuen Ideen und …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn präsentiert neue Erkenntnisse …
vorige Seite | Seite 166 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima