Florian von Brunn: Staatsregierung plant ungeeignete Lösung mit Rhön statt Steigerwald und Spessart …
SPD-Frauenpolitikerinnen Strohmayr und Müller beklagen mangelnde Durchsetzung von Entgeltgleichheit …
SPD-Haushaltssprecher Güller begrüßt positive Entwicklung und mahnt Rückzahlungskonzept für die ausstehenden sieben Milliarden Euro an den …
Mehrheitsfraktion lehnt bessere Ausstattung von Frauennotrufen und Frauenhäusern ab - Fraktions-Vize Dr. Strohmayr: Beschämend, dass ein …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn fordert nun Machbarkeitsstudien als rationale Entscheidungsgrundlagen …
Dringlichkeitsantrag im Bildungsausschuss - Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Margit Wild fordert vorausschauende Personalplanung …
Kultursprecherin Zacharias: Bericht Spaenles bringt kaum Aufklärung - Frage nach der Verantwortung noch völlig offen - Genaue Hintergründe …
SPD-Sprecher für Fragen des Rechtsextremismus: Deutliches Zeichen des Rechtsstaates …
SPD-Fraktionsvorsitzender fordert mehr Engagement von Wirtschaftsministerin Aigner …
SPD-Arbeitsmarktexpertin warnt: Bürokratische Hürden und Angst vor Abschiebung sind größte Hemmnisse …
SPD-Umweltpolitiker: Repräsentative Umfrage zeigt, dass die Menschen sowohl im Spessart als auch im Steigerwald einen Nationalpark wollen - …
Jugendpolitischer Sprecher Herbert Woerlein: benachteiligten Jugendlichen besser helfen - mehr Partizipation …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Vorgesehene Maßnahmen werden das Problem nicht lösen - SPD will Treuhänder und leichtere Räumung von …
SPD-Fraktionsvorsitzender: Es bezeichnend, dass sich eine CSU-Sozialministerin gegen mehr soziale Sicherheit ausspricht …
Abgeordneter Harry Scheuenstuhl: CSU-Staatsregierung hat Angst und ist zugleich zerfressen von Machthunger …
Polizistinnen und Polizisten haben riesigen Berg an Überstunden angehäuft - Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen mangelhaft - …
SPD möchte Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern für Zwecke der Jugendarbeit ändern - mehr Flexibilität gefordert …
SPD-Kulturpolitiker will klären, warum das Finanzministerium den Raubkunstverdacht bei Kandinskys Kunstwerk "Das bunte Leben" nicht geprüft …
Fraktionsvorsitzender warnt vor weiteren außenpolitischen Fehltritten des bayerischen Ministerpräsidenten - Russischer Oppositioneller Koch …
vorige Seite | Seite 173 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima