SPD-Abgeordnete Florian von Brunn und Annette Karl: Ziel muss "Innenentwicklung vor Ausdehnung" sein – Langfristige Vision der SPD ist eine …
Bildungssprecher Martin Güll: Offenbar nimmt die CSU die Ankündigungen des Ministerpräsidenten nicht ernst …
Fragenkatalog: Was geschah wirklich beim skandalösen Verkauf von 32.000 staatlichen Wohnungen? …
SPD-Spitzenpolitikerin will echte Wohnungsbauinitiative sowie kostenfreie Kitas und Ganztagsschulen - Scharfe Kritik am skrupellosen …
Empfang für 108 evangelische Kirchenparlamentarier mit SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher und Natascha Kohnen in Schwabach …
160 Schülerinnen aus Bayern diskutierten im Bayerischen Landtag …
Staatsregierung macht großzügige Zugeständnisse beim Thema Düngen und zu Lasten des Gewässerschutzes - Schutzstatus des Wolfes soll …
Gesetzentwurf morgen im Plenum - Sprecher für Fragen des öffentlichen Dienstes Schuster will Freistellung bereits ab 200 Beschäftigten …
SPD-Gesundheitspolitikerin und Ärztin Kathrin Sonnenholzner: „Ich werde alles tun, dieses Gesetz in seiner jetzigen Form noch zu verhindern“ …
Heute mit: dem Polizeiaufgabengesetz, Kitas, pflegenden Angehörigen, dem Mädchenparlament, den Straßenausbaubeiträgen, Krankenhäusern, dem …
Stellvertretende Vorsitzende Wild: Anforderungen haben in den letzten zehn Jahren stark zugenommen - Bildungspolitischer Sprecher Güll: …
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Angelika Weikert: Wo der Freistaat Arbeitgeber ist, darf es keine sachgrundlosen Befristungen geben – CSU lehnt …
Flächendeckende Rauchmelder in allen Wohnungen könnte Zahl der Brandtoten halbieren …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn befürchtet riesigen Umweltskandal in mehreren Regionen Bayerns …
Kommunalexperte Klaus Adelt: CSU schafft ungerechte Beiträge zu recht ab, lässt aber die Städte und Gemeinden im Regen stehen …
Kulturpolitische Sprecherin Isabell Zacharias: Werke müssen gesamt erfasst werden können - Nachfahren dürfen mit der Aufgabe nicht allein …
Rechtsexperte Franz Schindler: Mögliche Eingriffe in Persönlichkeitsrechte von jedermann sind nicht zu rechtfertigen - Gesetz ist Fall für …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Staatsregierung soll im Landtag über Pläne zur Entwicklung der Alpenregion berichten - Änderungen am …
Gesundheitspolitische Sprecherin Waldmann fordert Lohnausgleich für pflegende Angehörige …
Bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal nötig …
vorige Seite | Seite 142 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima