SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr: Verhalten der CSU-Staatsregierung widerspricht dem Koalitionsvertrag im Bund …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Polizeibeamte umetikettieren reicht nicht aus! …
Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher: 2.691 Polizistenstellen in Bayern betroffen - Innenministerium muss prekäre Personalsituation …
Newsletter zur Pflege- und Gesundheitspolitik. März 2018 …
Heute mit: Iren statt Ostereiern, einem Gesetz gegen Billigheimer bei Staatsaufträgen und Widersprüchen im Bayern-Ei-Untersuchungsausschuss …
SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher: Brauchen mehr Schleierfahnder auf den Straßen statt in einer neuen Behörde …
SPD-Vertriebenenpolitiker Volkmar Halbleib: Es geht um Bewahrung der Geschichte des "Vierten Stamms" für alle Bayern …
SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher: „Staatliche Ansiedelungspolitik muss ein Auge für die Regionen haben“ …
SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher erinnert an freundschaftliche Kontakte der Sozialdemokratie in beiden Ländern …
SPD-Bienenexpertin Ruth Müller mahnt neue Landwirtschaftsministerin zu Vernunft im Umgang mit insektenschädigenden Pestiziden …
Gedenken zum 85. Jahrestages des Ermächtigungsgesetz …
Landesbezirksleiter der IG Bergbau, Chemie, Energie (BCE) bei SPD-Landtagsfraktion - Natascha Kohnen: Lebenslanges Lernen wichtiger denn je …
Dringlichkeitsantrag: Pflege in Krankenhäusern rund um die Uhr sicherstellen …
SPD-Umweltpolitiker Harry Scheunstuhl: Nur 15 Prozent der bayerischen Fließgewässer sind in einem guten Zustand - hohe Nitratbelastung im …
Vorsitzender des Rechtsausschusses Franz Schindler: CSU-Staatsregierung will Sicherheitsarchitektur massiv verändern. …
Termine unseres Fraktionsvorsitzenden Markus Rinderspacher …
Arbeitsmarktpolitische Sprecherin Angelika Weikert und wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl stellen Gesetzentwurf vor – Bayern …
Mängel bei der Steuerverwaltung in der Zuständigkeit von Ex-Finanzminister Söder bleiben auch 2018 Schwerpunkt im Jahresbericht des …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn: Ex-Ministerpräsident versucht, Fehler klein zu reden - Ministerin Scharf musste zum Jagen …
Nürnberger Abgeordnete Angelika Weikert fordert Innenminister Seehofer in Brief zum Eingreifen auf …
vorige Seite | Seite 144 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima