Landtagsvizepräsident und europapolitischer Sprecher Markus Rinderspacher: Bayerische Staatsregierung muss Plan vorlegen, wie sich der …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Margit Wild zum Grünen-Dringlichkeitsantrag: SPD hat bereits Klimaschutz-Initiativen vorgelegt …
Haushaltsexperte Harald Güller: Investitionen müssen direkt bei den Menschen ankommen - endlich soziale und ökologische Verantwortung für …
Die Leitthemen des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. …
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Kultusminister führt Landtags-Entscheidung des vergangenen Sommers ad absurdum, indem …
Die bäuerliche Landwirtschaft hat in Bayern eine lange Tradition. Wir setzen uns ein für eine gesunde Ernährung, kämpfen für eine …
Wir brauchen einen neuen Aufbruch in der Raumplanung! Von Annette Karl, energiepolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion …
Was Bayern braucht, ist eine geplante Energiewende mit Kommunen und Bürgerinnen und Bürgern vor Ort! Von Annette Karl, energiepolitische …
Tierschutz und Tierwohl geht uns alle an. Um einen wirksamen Tierschutz in Bayern gestalten zu können, wollen wir vor allem diejenigen …
Initiativen des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft & Forsten der BayernSPD-Landtagsfraktion …
Kommunalexperte Klaus Adelt: Kommunen dürfen nicht auf den Kosten sitzen bleiben - Staatsregierung muss komplett für die Ausfälle aufkommen …
Antrag am Dienstag im Wohnungsausschuss - Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Staatsregierung muss endlich liefern und bebaubare …
Diesmal mit: SPD kämpft für bessere Pflege in Bayerns Krankenhäusern, Politik braucht mehr Frauen und die Staatregierung will keinen …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Mehr Pflegekräfte und Hebammen - CSU hat Initiative im Parlament abgelehnt - SPD …
Verbraucherschützer Florian von Brunn: Staatsregierung und Behörden schützen wie immer zuerst Unternehmen …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr will interfraktionelle Arbeitsgruppe zu Parité und Familienfragen im Bayerischen Landtag …
Von Annette Karl, Sprecherin für Digitalisierung der BayernSPD-Landtagsfraktion …
Europapolitischer Sprecher Markus Rinderspacher: Künstliche Intelligenz und Supercomputing dürfen nicht nur in Sonntagsreden vorkommen - …
SPD-Ernährungsexpertin Ruth Müller: Gemeinnützige Initativen wie die Tafeln besser unterstützen …
Diesmal mit: Klimaschutz, den die Staatsregierung doch nicht so gemeint hat, einer Schwächung der Opposition, die sie durchaus so meint, …
vorige Seite | Seite 118 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima