Bildungsexpertinnen Wild und Strohmayr: Schulen können nicht einfach zum Status quo zurückkehren - Verschärfte Bildungsungerechtigkeiten …
SPD, Grüne und FDP fordern, Jugendliche mit Förderbedarf beim Berufseinstieg weiterhin zu unterstützen – Begleitung darf nicht gestrichen …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Trotz Impfungen weiterhin keine neuen Regeln bei Besuchen …
Jugendsprecher Arif Taşdelen: Schülerinnen und Schülern dürfen durch Praktikumsabsagen keine Nachteile entstehen …
SPD-Innenexperte Schuster: Positive Zahlen bei anderen Delikten sind auf Corona zurückzuführen - Staatsregierung muss Anstregungen zur …
SPD-Abgeordnete Rauscher und Taşdelen: Ankündigungspolitik des Ministerpräsidenten ist mehr als scheinheilig …
Energiepolitische Sprecherin Annette Karl: Statt seine Fehler zuzugeben, wird indirekt die Berichterstattung kritisiert …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn verlangt schnelleren Schutz der Bevölkerung: Behördenschlendrian und Staatsversagen ist …
Betriebe müssen sich an die Reihenfolge halten und dürfen die eigene Belegschaft nicht vor anderen Personengruppen impfen - …
Heute mit: Regierungserklärung, Corona-Selbsttests, Schulen, Frauenrechte, Maskenskandal, Tourismus, Sportvereine, SPD-Tansparenzoffensive, …
Aussprache Dringlichkeitsanträgen: Gesundheitspolitische Sprecherin Waldmann vermisst auch Besuchsregelung für Seniorenheime …
SPD-Fraktionschef fordert bessere Information auf allen Kanälen - Angebote für junge Menschen machen …
Tourismussprecherin Martina Fehlner: Die Staatsregierung darf die Branche nicht weiter hängen lassen …
Forderung der SPD aufgegriffen - Keine weiteren Verzögerungen bei Impfungen und Testungen …
Zweite Lesung im Plenum des Bayerischen Landtags - Einzelvoten von Richterinnen und Richtern sollen veröffentlicht werden dürfen …
Schon heute leben in Bayern rund 2,6 Millionen Menschen über 65 Jahre. Und der Anteil wird in den kommenden Jahren noch weiter anwachsen. …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Frauen tragen Hauptlast der Sorgearbeit - Frauensprecherin Ruth Müller: Weibliche Beschäftigte in …
SPD fordert elektronische Transparenzplattform, auf der sich die Bürgerinnen und Bürger informieren können - Fraktionschef Horst Arnold: …
Digitalpolitische Sprecherin Annette Karl: Zahlen zur Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren sind besorgniserregend - Wenn wir die …
SPD-Fraktionschef Arnold: Umfassende Test- und Impfstrategie fehlt - Neue Bayerische Impfkommission wirft Fragen auf …
vorige Seite | Seite 64 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima