SPD-Rechtspolitikerin Hiersemann: Staatsregierung bricht ihre Zusage - 3 plus 2-Regelung hilft bayerischer Wirtschaft und den Flüchtlingen …
"Unsere Gesellschaft ist bunter als es Staatsregierung und CSU erlauben wollen" …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher zeigt sich schockiert über den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentenwahlen …
Umweltpolitischer Sprecher Scheuenstuhl wirft CSU Untätigkeit vor …
Kommunen sollen finanzielle Hilfen von der Staatsregierung zur Sanierung von Bädern, Straßen und Brücken sowie für verbesserte …
SPD-Fachgespräch über die Zukunft von Großveranstaltungen im Sport …
Haushaltspolitischer Sprecher Harald Güller: Das Geld soll in Infrastruktur, Bildung, Wissenschaft und den Wohnungsbau fließen - …
SPD-Umweltexperte Scheuenstuhl drängt auf schnelle Einigung in der Großen Koalition …
SPD-Abgeordnete Ritter und Schindler kritisieren ungenügende Konsequenzen aus dem NSU …
SPD-Politikerin Weikert verweist auf weiterhin vernachlässigte Personengruppen in der Arbeitsmarktförderung …
Gantzer: Filmkameras an Polizeiuniformen sind offenbar gutes Mittel, um Gewalt gegen Polizisten einzudämmen …
SPD-Finanzexperte Güller kritisiert geplante regionalisierte Steuersätze …
Investitionsförderung und Krankenhausplanung verbessern | Mindestpersonalschlüssel an Universitätsklinika | Lieferengpässe bei Arzneimittel …
Crystal-Prävention bei jungen Frauen | Suchtprävention bei Jugendlichen | Berichtsanträge zur Umsetzung des Bayerischen Präventionsplans …
Jedes dritte öffentliche Schwimmbad dringend sanierungsbedürftig …
Rinderspacher: CSU erklärt Bayern zum Merkel-freien Politikland …
Umweltexperte von Brunn: Söder trickst und täuscht schon wieder …
vorige Seite | Seite 188 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima