Gesundheitspolitikerin Müller: Arme dürfen nicht früher sterben als Reiche - Präventionsgesetz soll Voraussetzung für bessere …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Karl will bereits 2018 Geld in den Haushalt einstellen und fordert Lösung für Bahntrassen und Autobahnen …
Unterrichtsausfall und Arbeitsüberlastung als Hauptprobleme der Lehrkräfte und Familien beim Realitätscheck …
SPD will Verbandsklagerecht in Bayern - Expertenanhörung für 2018 geplant …
Fraktionschef Markus Rinderspacher fordert Kontrolle und Transparenz …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: Soziale Verantwortung muss uns mehr wert sein …
SPD-Innenpolitiker Klaus Adelt besorgt über Arbeitsüberlastung …
SPD fordert Komplettabschaltung des Pannen-Kraftwerks …
Familienpolitikerin Doris Rauscher: Angekündigte Maßnahmen des Sozialministeriums längst überfällig …
SPD-Anfrage: Sanierungs- und Investitionsbedarf von mindestens 827 Mio Euro …
Mitglieder der Integrations-Enquete Taşdelen und Weikert: Sprachkurse und Ausbildung helfen, auch wenn Flüchtlinge wieder zurückkehren …
Fraktion legt eigenen Gesetzentwurf vor – Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Erfahrungen und Kompetenzen der Seniorinnen und …
Fraktionschef Rinderspacher: "Schadstoffarmen Verkehr fördern!" - Bayerisches Innenministerium bremst …
Haushaltssprecher Harald Güller: Staatsregierung soll dem Landtag erklären, warum der Bau doppelt so teuer wird …
Diskussion mit bayerischen SPD-Landtagsabgeordneten und anschließend Pressekonferenz …
SPD-Abgeordneter Florian von Brunn kritisiert Stellenabbau in den staatlichen Labors: Salmonelleneier längst verspeist bevor das Ergebnis …
vorige Seite | Seite 149 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima