Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Personal schützen, planbare Behandlungen verschieben, Kosten für Kliniken ersetzen …
Heute mit: Strukturwandel in der Automobilbranche, Gesundheitspolitik, Staatshaushalt 2021, Internet an Schulen und Europapolitik …
SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Arnold: Werden uns bei nächsten Haushaltsverhandlungen für Mittel einsetzen …
Münchner Abgeordneter Rinderspacher: Zuverlässigkeit muss bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit Priorität haben …
Europapolitiker Markus Rinderspacher: Handelspolitik nachhaltig gestalten …
Haushaltexperte Harald Güller begrüßt eingeschlagenen Weg der Staatsregierung, der aber noch etliche Verbesserungen benötigt …
Weitere Ergebnisse der Anfrage: Ein Drittel aller Schulen hat kein WLAN, 36 Prozent keine Geräte fürs Homeschooling - Milliardenprogramm …
SPD-Vorstand trifft sich mit IG Metall und Betriebsrat von Conti und Vitesco in Regensburg - Transformationsprozess hin zu modernen …
Europasprecher Markus Rinderspacher fordert, EU-Mittel zu sperren …
Brief an den Ministerpräsidenten - Maßnahmen in den Bereichen Gastronomie, Kultur und Amateursport auf Verhältnismäßigkeit prüfen …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Leidtragende sind Apotheken, Ärzteschaft und vor allem Patientinnen und Patienten …
Heute mit: Klimagesetz, Corona-Tests, Waldbericht, Corona-Hilfen, Geld für Kommunen, Atommüll-Endlager, Tierschutz in der Nutztierhaltung, …
SPD-Fraktion unterstützt Forderung des Bayerischen Städtetages - Fraktionsvize Klaus Adelt warnt: Städte und Gemeinden sind noch lange …
Umweltexperte von Brunn: Entwurf wird Gefahren durch Klimaerhitzung nicht gerecht und muss grundlegend überarbeitet werden …
Gesundheitspolitische Sprecherin Waldmann: Überlastungsanzeigen der Ärzte und Testlabore nicht übergehen …
Martina Fehlner: Mehr Personal für Waldumbau notwendig …
Hochschulsprecher Christian Flisek: Investitionen dürfen nicht zu Lasten der anderen Hochschulen und Universitäten in Bayern gehen …
Fraktionschef Horst Arnold: Staatsregierung muss sich umgehend mit der Bundesregierung über die genauen Modalitäten für die Ausbezahlung …
SPD-Fraktion fordert eine staatlich organisierte Seenotrettung auf EU-Ebene - Expertenanhörung im Landtag …
SPD-Fraktion legt Antragspaket vor: Transportbedingungen für Tiere verbessern - Kennzeichnungspflicht für Haltungsform und Herkunft - …
vorige Seite | Seite 74 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima