Gefahr durch Urlaubsheimkehrer eindämmen - Bilder aus Mallorca schockieren …
Europasprecher Markus Rinderspacher: Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und bei Unternehmensbeteiligungen müssen menschenrechtliche, …
Binnen fünf Jahren sind 19 Luchse verschwunden – 63 geschützte Raubvögel nachweislich getötet …
Verkehrspolitikerin Aures: Die angekündigten rund 400 Millionen für Neuinvestitionen können nur ein Anfang sein - Münchner Konzerthaus soll …
SPD: Erneuerbare Wärme hat enormes Klimaschutzpotenzial - Energiewende muss sozial verträglich sein …
Heute mit: Familien, Corona-Verordnungen, Oktoberfestattentat, Kinderschutz, Queer-Politik, Soloselbstständige, Frauenrechte, …
Hochschulpolitischer Sprecher Christian Flisek sieht aber keinen Anlass für Vorwegnahme der Neuregelungen beim Hochschulwahlrecht und …
Verbesserung der Beratungsinfrastruktur, historische Aufarbeitung und Bericht zu trans*-Gesundheit werden vom Bayerischen Landtag angenommen …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Halbleib zum 70. Jahrestag der Charta der Heimatvertriebenen - Anerkennung der Lebensleistung beim Aufbau …
Finanzpolitischer Sprecher Florian Ritter: Entsprechendes Landesprogramm soll vor allem auch die Lebenshaltungskosten als förderfähige …
Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Kindesmissbrauch hat eine erschreckende Dimension erreicht …
SPD, Grüne und FDP fordern Livestreams aus den Landtagsausschüssen auch nach der Corona-Krise …
Staatsregierung soll Konzept für eine zweite Welle vorlegen - Sozialpolitikerin Doris Rauscher: Druck aus den Familien nehmen …
Rechtsextremismusexperte Florian Ritter: Damalige CSU-Staatsregierung trägt Verantwortung dafür, dass sich die geistigen Väter des …
Haushaltsexperte Harald Güller: Haushalt gleicht immer mehr einer Blackbox - Parlament wurde schon vor Corona nur mangelhaft einbezogen …
Studien zeigen: Frauen trifft die Krise deutlich härter als Männer – Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Rückschritt bei der …
Verbraucherschutzexperte Florian von Brunn: Versäumnisse der Staatsregierung gefährden Kinder und Jugendliche in Bayern - Schutz der …
Heute mit: Corona-Tests, Seniorenmitwirkungsgesetz, Agrarpolitik, Nutztierhaltung, Hasskriminalität, Seenotrettung, Kulturhilfen, …
Förderprogramm läuft frühzeitig aus, weil keine Mittel mehr da sind - 15 Prozent aller bayerischen Kanäle müssen saniert werden …
Sozialpolitische Sprecherin Rauscher fordert nach Ablehnung des SPD-Entwurfs zeitnahe Lösungen für mehr politische Mitwirkung der Älteren …
vorige Seite | Seite 84 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima