Künftig Informationspflicht und verbindliche Einbeziehung des Landtags - Fraktionschef Arnold: Es kann nicht sein, dass die Opposition sich …
Große Chance für den schwer gebeutelten Tourismus in Bayern - Angebote in den Regionen zielgerichteter aufbauen …
SPD-Bildungspolitikerinnen Strohmayr und Wild: Lediglich an Corona-Hotspots soll es Ausnahmen vom Regelbetrieb geben können - Vor allem …
Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Vollständige Öffnung der Kitas längst überfällig …
Heute mit: Black Lives Matter, Corona-Tests, Kultur in Zeiten von Corona, Kinderschutz, Kindesmissbrauch, Rettung von Zoos, Datenschutz, …
Diana Stachowitz und Michael Busch tauschen ihre Sprecherfunktionen und die Ausschüsse …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Fertigstellung von geplanten Windrädern wird weiterhin durch CSU und Freie Wähler torpediert …
Sozialausschussvorsitzende Doris Rauscher für Meldepflicht bei Kindeswohlgefährdung - Notfall-Telefon für bayerische Jugendämter …
Datenschutzbeauftragter Florian Ritter: Datenerhebung und Verarbeitung während der Pandemie muss regelmäßig überprüft und gegebenenfalls …
Kulturpolitischer Sprecher kritisiert zu zaghafte Lockerungen im Kulturbereich - Bayern braucht einen Corona-Kreativpakt …
Gesundheitspolitikerin Ruth Waldmann: Immer noch kein Konzept für Coronatests in Kliniken und Heimen …
Dringlichkeitsantrag morgen im Plenum - Staatsregierung soll im Europaausschuss über Antirassismusstrategie berichten …
Europasprecher Rinderspacher: Folter und Ausbeutung beenden - EU kann den Menschenrechtsverletzungen in Libyen nicht weiter zuschauen …
Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an der Wurzel bekämpfen - Kommunale Strukturen von Integrations- und Anti-Rassismus-Arbeit …
SPD fordert besseren Schutz vor Medikamentenrückständen und Chemikalien …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Arbeitssituation im Pflege- und Gesundheitsbereich muss auch nach Pandemie weiter …
Markus Rinderspacher: Beitrag zur medizinischen Grundversorgung leisten …
Heute mit: Konjunkturpaket des Bundes in der Coronakrise, Söders Bauchlandung, Aiwangers Wischmopps, schleppender Digitalisierung an …
Fraktionschef Arnold informiert sich in der parlamentarischen Sommerpause über die sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie und trifft …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn und Wirtschaftsexpertin Annette Karl freuen sich über Konjunkturprogramm des Bundes …
vorige Seite | Seite 86 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima