Anfrage der stellvertretenden SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Margit Wild deckt enorme Missstände auf …
Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler mit Natascha Kohnen …
Dieses Mal mit: Dieter Reiter zu Gast - Dr. Söders Phantom - Feste Quote für Pflegepersonal in Krankenhäusern …
Der Kompromiss mit den öffentlich-rechtlichen Sendern schafft Klarheit …
CSU-Staatsregierung schaut Ungleichgewicht in Stadt und Land untätig zu - Natascha Kohnen wirbt für werteorientierte und kämpferische …
Umweltexperte Florian von Brunn und Agrarexperte Horst Arnold kritisieren Verweigerungshaltung auch zulasten des Ökolandbaus …
Entwurf zur Änderung des Krankenhausgesetzes morgen im Plenum - Gesundheitspolitikerin Petersen: Staatliche Investitionen in Kliniken …
SPD-Entwicklungspolitikerin Kathi Petersen: Ausbeutung von Kindern muss beendet werden …
Wählertäuschung wird bereits vor dem Wahltermin offensichtlich - Wirtschaftssprecherin Karl: Arbeitsplatzansiedlung kann nicht warten …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn verlangt vollständige Information der Bevölkerung in beiden Landkreisen noch vor der Landtagswahl …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: Bessere Verknüpfung mit dem öffentlichen Nahverkehr für umweltfreundliche Mobilität …
Fraktionschef Markus Rinderspacher fordert mehr Polizisten auf bayerischen Straßen und Plätzen …
Dieses Mal mit: Zwei saftigen Klagen, keinem müden Cent für Kitas und brandheißen Neuigkeiten in der GBW-Sache …
Natascha Kohnen fest überzeugt vom Erfolg der Verfassungsklagen - Markus Rinderspacher warnt: „Das Gesetz kann jeden unschuldigen Bürger …
Untersuchungsausschuss-Mitglied Volkmar Halbleib: ohne Vorgaben der EU auf die Liste der abzustoßenden Beteiligungen gesetzt - …
Staatsregierung legt auch nach mehr als zwei Jahren dem Landtag kein Gesamtkonzept vor - Sozialpolitikerin Ilona Deckwerth: CSU macht keine …
Umweltexperte Florian von Brunn bezeichnet Verweigerungshaltung der CSU als weiteren Tiefpunkt ihrer Umwelt- und Artenschutzpolitik …
SPD-Gesetzentwurf abgelehnt – Sozialpolitikerin Doris Rauscher: Wir werden den Druck aufrechterhalten – Staat muss Seniorinnen und Senioren …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Im Nachtragshaushalt kein Cent für viele wichtige Ankündigungen …
SPD legt Gesetzentwürfe zur Erinnerungsarbeit vor - mit Bildung gegen rechtsradikales und antisemitisches Gedankengut …
vorige Seite | Seite 136 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima