Morgen Pressekonferenz zu den Details der zwei Verfassungsklagen der SPD …
Betroffene brauchen Unterstützung durch mehr Beratung und Finanzhilfen …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Schulfamilie soll über Nutzung entscheiden - Gesetzentwurf morgen im Plenum …
Florian von Brunn zum Abschlussbericht: Verschleierung und Beschönigung von Skandalen durch die CSU müssen endlich ein Ende haben …
Experte Harry Scheuenstuhl kritisiert bisherige Tatenlosigkeit der Staatsregierung scharf und fordert schnelles Verbot von Plastik in …
SPD-Sprecherin für Flüchtlingspolitik fordert gesellschaftlichen Konsens und Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: Staatsregierung gibt Brücken dem Verfall preis …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: „Gefahr, dass Strafzölle eine Kettenreaktion auslösen“ …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn fordert Masterplan für ökologische Verkehrswende - SPD-Verkehrspolitiker Bernhard Roos: …
Alarmierender Rückgang von milchproduzierenden Kleinbetrieben …
Antrag mit umfassendem Forderungskatalog eingereicht - Sozialpolitikerin Doris Rauscher: Wir wollen Armut verhindern und gesellschaftliche …
SPD-Arbeitsmarktexpertin Angelika Weikert: EU-Entsenderichtlinie und Tariftreue-und Vergabegesetz zügig einführen und engmaschig …
Sozialministerium behauptet: Nachfrage habe sich „erheblich abgeschwächt“ – Studien sprechen hingegen von 53.000 fehlenden Plätzen – …
Staatsregierung lehnt Vorschlag des SPD-Fraktionsvorsitzenden Markus Rinderspacher ab …
Vorstoß von Justizminister Bausback zeigt sein Misstrauen gegen unabhängige Richter …
Fraktionschef Markus Rinderspacher will mehr Geld für die Kommunen - Ältere Generation an Zukunftsthemen beteiligen …
Sozialexpertin Doris Rauscher: Freistaat muss Kinderbetreuung besser unterstützen und darf Familien und Kommunen nicht im Stich lassen …
Fraktionschef Markus Rinderspacher stellt offizielle Anfrage - Rolle Seehofers und der Staatskanzlei aufklären …
vorige Seite | Seite 137 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima