Sozialexpertin Doris Rauscher: Freistaat muss Kinderbetreuung besser unterstützen und darf Familien und Kommunen nicht im Stich lassen …
Fraktionschef Markus Rinderspacher stellt offizielle Anfrage - Rolle Seehofers und der Staatskanzlei aufklären …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: „Gefahr von Kollisionen steigt“ …
Besser die Schleierfahndung stärken - Bayerische Polizisten an der Grenze fehlen in den Inspektionen in der Fläche …
SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher wirbt für Finanzhilfe des Freistaats für die Kommunen …
Heute mit: Arbeit für die Verfassungsgerichte, einem Preis für den VdK Bayern und Überstunden für die Polizei …
Bayerischer Verfassungsgerichtshof und Bundesverfassungsgericht werden angerufen - Natascha Kohnen: „Wir verteidigen den Freistaat Bayern …
14 Selbsttötungen in 2017 - Fraktionschef Markus Rinderspacher: "Psychologische Betreuung muss gewährleistet sein" …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: „Auszeichnung für Einsatz für sozial benachteiligte Menschen“ …
Heute mit: Dem Polizeiaufgabengesetz, dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, 78.000 km Stau, dem Bayern-Ei-Untersuchungsausschuss, dem …
SPD-Landesvorsitzende Kohnen: tschechische Sozialdemokraten an zukunftsweisender Zusammenarbeit interessiert - Vertriebenenpolitischer …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher gibt der CSU-Verkehrspolitik eine Mitschuld und fordert mehr Bahn statt Lkw …
"Ein Schlag ins Gesicht für die Erkrankten und die Angehörigen der Opfer!" …
SPD-Kommunalpolitiker Klaus Adelt will Bäcker und Metzger nicht nur auf dem Land retten …
Breites politisches Bündnis will zum Schutz der Lebensräume der Bienen beitragen - Internationaler Tag der Bienen am 20. Mai …
vorige Seite | Seite 138 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima