Mindestausstattung mit Pflegepersonal - Erhöhung der Investitionen durch den Freistaat …
Heute mit: Sieg für den Alpenschutz, Lehrkräftemangel, Gesundheitsversorgung, Kinderarbeit, Verfassungsschutzbericht, Gesundheitsgefährdung …
Umweltexperte Florian von Brunn und die örtliche Abgeordnete Ilona Deckwerth wollen umweltverträglichen Tourismus und gerechte Förderung …
SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr: Stress und Leistungsdruck an den Schulen fordern ihre Opfer …
Verfassungsschutzbericht lückenhaft - Präventionsarbeit in Bayern weiter stärken …
Werte teilweise um das Tausendfache überschritten - Gift kann auch in Muttermilch gelangen …
Gesundheitspolitikerin Petersen: Mindestpersonalausstattung bei Pflege und Patientenfürsprecher - Staat muss wieder mehr investieren …
Heute mit: Polizistenmangel, Pflegebetrug und Langzeitarbeitslosen …
Fraktionschef Rinderspacher: „Staatsregierung lässt Kommunen im Stich“ …
CSU-Regierung hat ihr selbst gestecktes Ziel deutlich verfehlt …
Innenpolitiker Paul Wengert: Beamte brauchen Unterstützung durch endlich mehr Personal - Steigende Internetkriminalität bereitet Sorgen …
Vereinbarte Maßnahmen im Bund rasch auf den Weg bringen und auf Landesebene flankieren …
Knapp die Hälfte Bayerns verbietet Grabsteine aus Kinderarbeit - SPD-Sozialpolitikerin Angelika Weikert: Jetzt muss die andere Hälfte …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher ruft neuen Wirtschaftsminister zum Handeln auf …
SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr: Verhalten der CSU-Staatsregierung widerspricht dem Koalitionsvertrag im Bund …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Polizeibeamte umetikettieren reicht nicht aus! …
Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher: 2.691 Polizistenstellen in Bayern betroffen - Innenministerium muss prekäre Personalsituation …
vorige Seite | Seite 143 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima