Umweltpolitiker Herbert Woerlein fordert: Fehlerhafte Hüllrohre im Pannen-AKW sofort austauschen …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: Einmaliger Feiertag und Demokratiedenkmal würden die Bedeutung des Jubiläums unterstreichen …
SPD-Familienexpertin Doris Rauscher fordert Ausbau der Kinderbetreuung und familienfreundlichere Arbeitsmodelle - CSU muss aufhören, …
Umweltpolitiker Florian von Brunn verlangt realistischen Luftreinhalteplan und Einführung einer blauen Dieselplakette …
SPD-Abgeordneter und Ex-Berufsfeuerwehrmann Stefan Schuster fordert mehr Übungsanlagen für die Ausbildung vor Ort und mehr Lehrer an …
SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr wirbt für Rechtsanspruch auf Ganztagsschulplatz und Abschaffung des Grundschulabiturs …
SPD-Abgeordneter und Initiator Christoph Rabenstein sieht Enquete-Kommission als großen Erfolg - Land und Städte müssen sich ergänzen …
Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Erfahrungen und Kompetenzen der Seniorinnen und Senioren stärker nutzen …
SPD-Umweltschützer Florian von Brunn deckt unfassbare Verzögerungen auf …
Rinderspacher fordert wirksame Maßnahmen zur Stauvermeidung …
Nicht einmal 50 Prozent des Schienennetzes in Bayern sind elektrifiziert - Staatsregierung hat viel zu lange die Verantwortung auf den Bund …
Schulz: "In dem Sondierungspapier finden sich viele sozialdemokratische Forderungen" …
Oberbürgermeister von München, Nürnberg und Fürth diskutieren in Irsee über die Zukunft der Städte …
Familienpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Hochwertige und kostenfreie Kinderbetreuung muss schnell kommen …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Kein Wettbewerb auf dem Rücken der Pflegekräfte - Investitionskostenzuschüsse für …
Besuch in Krankenpflegeschule Kaufbeuren - Gehalt und Arbeitsbedingungen als wichtigste Faktoren …
Fraktionschef Markus Rinderspacher will Transformationsbeirat und Weiterbildung - MAN-Gesamtbetriebsratsvorsitzender Saki Stimoniaris …
Staatsregierung will keine Vergünstigungen wie in Hessen …
Hochrangige Gäste: SPD-Chef Schulz, SPD-Vizevorsitzende Kohnen, die Oberbürgermeister Reiter, Maly und Jung sowie die Betriebsratschefs von …
vorige Seite | Seite 148 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima