Repräsentative Umfrage zeigt: 80 Prozent der Bayern gegen Ausbau des umstrittenen Skigebiets …
SPD-Hochschulpolitiker Rosenthal will Räume für Kreativität und Querdenken schaffen …
Vorsitzender des Bildungsausschusses Güll wirbt für Projekttage …
Bärbel Kofler zu Gast bei SPD-Klausur - Deutsche Unternehmen sollen Einhaltung der Menschenrechte in Liefer-und Wertschöpfungskette beachten …
Fraktionsvorsitzender Rinderspacher betont traditionell ausgezeichnete Kontakte zwischen SPD und Kirchen …
Mehrheit der Befragten ist der Meinung, dass Einkommen und Vermögen in Bayern ungerecht verteilt sind - Rinderspacher: SPD ist die Partei …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr will mehr Lehrer besser für den Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern qualifizieren - Buben haben …
Vorschlag von Germanwatch soll Produktionsweise und Haltungsform leicht erkennbar machen …
Verkehrsexperte Roos: Kommunen sollten mit gutem Beispiel vorangehen und verstärkt auf Elektromobilität setzen - Dazu müssen die oft …
Karl: Durch Zertifikate geht die Schere zwischen prosperierenden und abgehängten Kommunen weiter auseinander …
Landtagsabgeordneter bemängelt konkrete Umsetzung und unrealistische Forderungen …
Rinderspacher: Berühmte Ruck-Rede ist angesichts des erstarkten Populismus in Deutschland aktueller denn je …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: Ministerin Scharf muss endlich die ganze Wahrheit sagen - Bevölkerung hätte vor verseuchten Eiern …
Güll: Harte Oppositionsarbeit der SPD hat sich ausgezahlt - SPD für neunjähriges Gymnasium als Grundform mit Überholspur für schnelle Lerner …
SPD-Politiker von Brunn und Roos: Staatsregierung setzt auf veraltetet Mobilitäts-Konzepte Auto- und Flugverkehr - Flächenfraß nimmt weiter …
vorige Seite | Seite 181 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima