Umweltexperte von Brunn: Aufforderung zu Rechtsbruch und Wilderei - Umweltministerin Scharf soll Stellung beziehen …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn alarmiert: Dringend mehr Kontrollen in der Schweinemast nötig …
SPD-Abgeordnete von Brunn und Barthel sind verwundert über diese Entscheidung und fordern Erklärung …
Der ehemalige Berufsfeuerwehrmann ist schockiert über Vorfall an Silvester in Augsburg …
SPD-Abgeordneter Adelt: In Unter- und Oberfranken werden besonders viele Immobilien aufgegeben - Indiz für schlechtere Lebensverhältnisse …
SPD-Landtagsfraktionschef fordert mehr Einsatz für soziale Gerechtigkeit …
Initiativen des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft & Forsten der BayernSPD-Landtagsfraktion …
Barrierefreiheit in bayerischen Krankenhäusern voranbringen | Barrierefreiheit in Arztpraxen realisieren | Verbesserung der beruflichen …
Unverständnis für Einstellung von Verfahren um getöteten Luchs in Niederbayern …
Wirtschaftexpertin Karl: Gewerbe- und Industriegebiete auf der grünen Wiese tragen unnötigerweise zur Versiegelung der Böden bei …
Weihnachtsansprache des Oppositionsführers Markus Rinderspacher: Dank an Ehrenamtliche und die Polizei im Freistaat (-- Sperrfrist: …
Verbraucherschutzsprecher von Brunn: Kleine Betriebe werden durch unklare Vorgaben belastet - Agrarpolitikerin Müller: Können nicht von der …
Einladung der SPD-Landtagsfraktion an alle Wahlfrauen und -männer aus dem Freistaat - Veranstaltung am 7. Februar 2017 …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Bau von S-Bahn-Tangenten muss folgen …
Fraktionschef Rinderspacher: Dürfen uns nicht einschüchtern lassen - Flüchtlinge sind selbst vor solchem Terror geflohen …
SPD-Agrarexperte: 1600 Betriebe weniger in einem Jahr sind eine besorgniserregende Entwicklung …
Städte und Landkreise müssen mehr Gelder für öffentlichen Nahverkehr, bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude und bei der Sanierung …
vorige Seite | Seite 182 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima