Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zeigen katastrophales Behördenversagen, Vertuschung und Falschinformationen durch das …
SPD-Abgeordnete Müller setzt sich für bienenfreundliche Politik ein und plädiert für nachhaltigen Dialog mit Imkern …
Zacharias: Um Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, müssen sowohl die Öffentlichkeit als auch die Stadt in die Umbaupläne …
SPD-Experte Wengert kann Benachteiligung gegenüber Feuerwehren nicht verstehen …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: Dem Markt wird erschwinglicher Wohnraum entzogen - Bußgelder bis 500.000 Euro …
Abgeordnete Schmitt-Bussinger macht Söder schwere Vorwürfe - „Eklatante Fehlleistung“ …
SPD-Rechtexperte Schindler: Spitzenämter in den Gerichtsbarkeiten und bei der Staatsanwaltschaft gehören prinzipiell ausgeschrieben …
Bayerns SPD-Fraktionsvorsitzender würdigt Entscheidung von SPD-Chef Sigmar Gabriel …
SPD-Bildungspolitikerin Petersen setzt sich im Plenum für mehr Sozialkundeunterricht ein …
Nürnberger Abgeordnete Schmitt-Bussinger: Unverzüglich Flächen- und Raumbedarfe ermitteln, konkrete Alternativstandorte in Nürnberg …
Dringlichkeitsantrag für rechtliche Überprüfung der örtlichen Beschlüsse …
Rinderspacher und Zacharias wollen Bleiberecht für verfolgten Künstler …
Neun Jahre Gymnasialzeit mit der Möglichkeit zu verkürzen - Staatsregierung muss schnell Klarheit schaffen …
Maßnahmenpaket der SPD morgen im Plenum - Verschwendung von Ressourcen und Talent frustriert Studierende …
SPD-Fraktionsvorsitzender Rinderspacher erinnert an die Grundsteinlegung für die Verständigung zwischen Prag, Berlin und München durch die …
Von Harald Güller, MdL, haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion. …
Evangelischer Landesbischof zu Gast bei SPD-Klausurtagung - Beseitigung von Ungleichheit hilft der ganzen Gesellschaft …
vorige Seite | Seite 180 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima