Heute mit: Erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der kommenden Ampel-Regierung, Söders Missmanagement in der Corona-Krise, Windkraft-Ausbau …
Fraktionschef Florian von Brunn: Planloses und viel zu spätes Vorgehen von Söder führt zu einem Quasi-Lockdown …
Kommunalpolitischer Sprecher Klaus Adelt: Gute Bedingungen für Ansiedlung von IT-Unternehmen schaffen - Anbindung an den Fernverkehr …
Heute mit: Deutsche Einheit, Autoindustrie, Schwimmbäder, Schulen, Seniorenmitwirkungsgesetz, Münchner Runde, Klimapakt, …
Kommunalexperte Klaus Adelt: Förderprogramm ist massiv überzeichnet - Fördergelder müssen verdoppelt werden …
100 Euro pro Einwohner zum Ausgleich der Pandemie-Folgen - Krise legt verschleppte Digitalisierung des öffentlichen Sektors offen – Bayern …
Programm mit Augenmaß und sozialdemokratischer Handschrift - Bayern muss Teil dazu beitragen und bayerische Bürger und Kommunen entlasten …
Heute mit: Lehrkraftmangel, Klimaschutzgesetz, Seniorenmitsprache, Corona-Tests, Investionsprogramm für Kulturszene, Untersuchung zu …
SPD-Kommunalexperte Klaus Adelt: Unverständnis gegenüber Blockadehaltung von Finanzminister Füracker - Freistaat lässt eigene Kommunen ins …
Horst Arnold: Zehn Milliarden Euro für Innovation und Beschäftigung - Digitalisierung voranbringen - Kommunen stärken und privaten Konsum …
SPD-Kommunalexperte Klaus Adelt: „Dürfen Städte und Gemeinden nicht ins offene Messer laufen lassen“ - SPD-Antrag fordert Rettungsschirm …
SPD-Fraktionschef Horst Arnold schlägt 100 Euro Unterstützung pro Einwohner vor - Funktionsfähigkeit der Städte und Gemeinden sicherstellen …
Ob Kitas, Trinkwasserversorgung, Schwimmbäder, Büchereien oder Abwasserreinigung: Unsere Kommunen sind für die Menschen da und müssen die …
Die Fördersummen für den Doppelhaushalt 2019/20 waren bereits nach zwei Monaten aufgebraucht - jedes zweite Schwimmbad in Bayern ist …
Innenausschuss stimmt am Dienstag über staatlichen Finanzausgleich ab - Kommunalexperte Adelt: Kommunen müssen mehr vom Steuerkuchen …
Kommunalexperte Klaus Adelt: Kommunen dürfen nicht auf den Kosten sitzen bleiben - Staatsregierung muss komplett für die Ausfälle aufkommen …
SPD-Anfrage zeigt: Sanierungskosten der Hallen- und Freibäder im Freistaat belaufen sich mittlerweile auf über eine Milliarde Euro …
SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher wirbt für Finanzhilfe des Freistaats für die Kommunen …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Staatsregierung soll im Landtag über Pläne zur Entwicklung der Alpenregion berichten - Änderungen am …
vorige Seite | Seite 2 von 4 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima