Die Welt setzt auf moderne Technologien und Klimaschutz – und Bayern trödelt hinterher: Der neue Transformationsfonds von CSU und Freien …
Wegducken gilt nicht: Der Freistaat Bayern muss sich endlich aktiv für eine unbefristete Fortführung des Deutschlandtickets engagieren – …
Zum mutmaßlichen Anschlag heute in München erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Holger Grießhammer: …
Die Zukunft des Autos ist elektrisch: Diese Entscheidung ist auf dem Weltmarkt längst gefallen – nur CSU und Freie Wähler klammern sich an …
Ja zum sauberen und bezahlbaren Auto der Zukunft, Ja zu den Arbeitsplätzen in der bayerischen Automobilindustrie: Die Bayernmilliarde der …
Ja zum sauberen und bezahlbaren Auto der Zukunft, Ja zu den Arbeitsplätzen in der bayerischen Automobilindustrie: Die SPD-Landtagsfraktion …
Weniger Spielplätze für Kinder – aber ein Freibrief für große Swimming-Pools und betonierte Abstellflächen: Die Bemühungen von CSU und …
Krippengeld weg, Familien- und Pflegegeld halbiert, Landeszuschuss fürs Deutschlandticket in Frage gestellt: Die aktuellen Pläne von …
Mehrere Kilometer lang, 33 Meter breit: Sollten beim Ausbau der Bahnstrecke Daglfing-Johanneskirchen die Pläne der Deutschen Bahn umgesetzt …
Die Probleme am Münchner Flughafen machen inzwischen Schlagzeilen – und beschädigen das einst so positive Image von Bayerns Tor zur Welt. …
Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag sieht im heute vorgestellten "Ersten Modernisierungsgesetz Bayern" der Staatsregierung keinen …
Sollte die Staatsregierung nicht einlenken und die Planungen für die Tram-Nordtangente durch den Englischen Garten weiterhin blockieren, …
Die SPD im Bayerischen Landtag fordert von der Staatsregierung, die Planungen der Stadt für die neue Tramstrecke durch den Münchner Norden …
SPD-Fraktionschef Florian von Brunn: Mondmissionen statt öffentlichem Nahverkehr - Söders Vorstellungen sind offenbar losgelöst von der Erde …
Die SPD-Fraktion hat nachgefragt, warum die CSU die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) im Bundesrat blockiert hat. Die Antwort sei …
Der Bau bezahlbarer Wohnungen und bessere Verbindungen mit Bus und Bahn – diese Ziele der SPD standen beim Besuch des …
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD und FDP …
Für Markus Söder kam die eigene Karriere vor den wichtigen Entscheidungen für die Menschen in Bayern. Er wollte um jeden Preis …
Stellvertretende Vorsitzende Ruth Müller: Bundesprogramm "Junges Wohnen" auch in Bayern realisieren - Mittel für die Maßnahmen müssen …
Die schwarz-orangene Koalition hat ganz bewusst nichts unternommen, um das Desaster beim Bau der zweiten Stammstrecke noch abzuwenden oder …
Seite 1 von 13 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima