SPD: Leistungen, die während der Schulschließungen erbracht werden, sollen nicht in die Bewertungen und Zeugnisse der Schülerinnen und …
Frauen- und Familienpolitikerinnen schreiben an Sozialministerin Trautner - Alternative Unterbringungsmöglichkeiten suchen, falls Plätze …
Bildungssprecherin Dr. Simone Strohmayr: Neues Verfahren wegen Corona-Krise bringt noch mehr Stress für Familien …
Bildungspolitische Sprecherin Strohmayr: Arbeitgeber sollen Eltern großzügig freistellen - Gesundheitspolitische Sprecherin Waldmann will …
SPD-Fraktionschef Arnold und bildungspolitische Sprecherinnen Dr. Simone Strohmayr und Margit Wild schreiben an Kultusminister Piazolo und …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Frauen in Führungspositionen oder oberen Besoldungsgruppen nach wie vor …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Listen paritätisch aufstellen, Vereinbarkeit von Familie und Mandat stärken, Wahlzettel …
Unterrichtsausfall in Bayern zu hoch - 11,5 Prozent des Unterrichts an Realschulen nicht planmäßig gehalten …
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Brauchen langfristige und nachhaltige Maßnahmen für alle und keine Zuckerl für wenige …
Fraktionschef Horst Arnold: Dass die hausgemachten Probleme der Staatsregierung nun die Grundschullehrerinnen und -lehrer ausbaden müssen, …
Kein ausreichender Schutz vor Gewalt für Frauen und Kinder im Freistaat, da Staatsregierung auf Nachbesserungen verzichtet - Rückschlag für …
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Zusätzliches Personal an den Schulen muss Lehrerinnen und Lehrer unterstützen …
Fraktionsvizin Dr. Strohmayr will bessere Bezahlung und Aufwertung des Berufs statt Mehrbelastung …
Oftmals nur eine oder zwei Bewerbungen auf eine offene Schulleiterstelle - einige Stellen bleiben unbesetzt …
SPD: Der Beruf des Schulleiters muss attraktiver gemacht werden - bessere Bezahlung und weniger Aufgaben …
SPD-Bildungspolitiker Strohmyr und Wild: Lehrkräfte müssen besser bezahlt werden - Hohe Abbruchquote beim Lehramtsstudium untersuchen …
Doris Rauscher und Simone Strohmayr: Haben interne Kommunikationspannen verhindert, dass das Jugendamt rechtzeitig über die Situation der …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Mehr Plätze in Frauenhäusern und Anpassung der Finanzierung an den tatsächlichen Bedarf …
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr begrüßt, dass Politik und Gesellschaft als Leistungsfach gewählt werden kann …
Bildungspolitische Sprecherin Simone Strohmayr fordert mehr männliche Pädagogen und mehr Berücksichtigung von Bedürfnissen männlicher …
vorige Seite | Seite 9 von 17 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima