Fraktionsvorsitzender Horst Arnold: CSU-Gesetz gefährdet das gesellschaftliche Miteinander …
Heute mit: Mobilfunkversorgung, Schwimmbadförderung, Waldrodung, Mietwucher, Klimaschutz, Listerien-Wurst, OEZ-Attentat, Frauenhäuser, …
Bericht der Staatsregierung auf Initiative der SPD-Fraktion veröffentlicht …
Staatsregierung räumt auf Anfrage der SPD auch bei zweiter Förderrunde IT-Probleme ein - zahlreiche Beschwerden …
Frauenpolitikerinnen Strohmayr und Müller schicken offenen Brief an Landkreistags-Präsidenten Christian Bernreiter …
Ob Kitas, Trinkwasserversorgung, Schwimmbäder, Büchereien oder Abwasserreinigung: Unsere Kommunen sind für die Menschen da und müssen die …
Fraktionschef Horst Arnold: Förderprogramm für Kommunen praxistauglicher gestalten …
Umweltpolitischer Sprecher Florian von Brunn auf Pressekonferenz mit Prof. Volker Quaschning: Bayerische Staatsregierung muss …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib hofft, dass Generalsanierung jetzt vorankommt …
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist seit Jahren rückläufig. Auch gibt es immer weniger Höfe mit Tierhaltung, während die …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Mit einem Mietenstopp ist Bayern effizienter und schneller geholfen als mit einem Umweg über …
SPD-Dringlichkeitsantrag im Plenum: Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit muss Rückrufe überwachen – Lebensmittelüberwachung braucht …
Gesetzentwurf im Plenum am Mittwoch: Klimaschädliche Abholzung von Waldflächen stoppen - Bayern hat zuletzt 138 Hektar an Waldfläche …
Die Fördersummen für den Doppelhaushalt 2019/20 waren bereits nach zwei Monaten aufgebraucht - jedes zweite Schwimmbad in Bayern ist …
Diesmal mit: Kampf gegen Antisemitismus, einem sehr interessanten Besuch der Fraktion und vielem mehr. …
Fraktionsvize Klaus Adelt: Ohne ausreichendes Personal wird Verkehrswende gebremst - Genehmigungsprozesse verzögern sich - …
Verbraucherpolitischer Sprecher Florian von Brunn: Staatsregierung muss die Menschen in Bayern bei solchen Lebensmittelskandalen besser …
Tierschutzpolitische Sprecherin Ruth Müller: Transport in Drittstaaten muss nach Willen der SPD verboten werden - Tierschutz endet nicht an …
Krankenkassen sollen Kosten für Bluttests zum Nachweis von K.O.-Tropfen übernehmen …
Umweltexperte Florian von Brunn: Druck auf Staatsregierung, der Klimaüberhitzung gegenzusteuern, muss durch Experten und Wissenschaft …
vorige Seite | Seite 103 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima