SPD-Vorstandsmitglied Klaus Adelt: Das Problem sind nicht die Anzahl der Gesetze, sondern deren Umsetzung durch die Ministerien …
Verkehrspolitische Sprecherin Inge Aures: Annäherung von Stadt und Land muss bei Anbindung an öffentlichen Nahverkehr im Mittelpunkt stehen …
Förderprogramm für Hebammen - Abrechnungssystem für Geburten reformieren …
SPD-Anfrage offenbart: Immer mehr Menschen können von ihrer Arbeit nicht leben – Fraktionsvorsitzender Horst Arnold fordert mehr Tariftreue …
Heute mit: Wohlstandsgefälle in Bayern, Künstliche Intelligenz und der Gaspipiline Nord Stream 2 nach Russland …
Klaus Adelt: Was die gleichwertigen Lebensverhältnisse angeht, sind wir in Bayern noch weit vom Ziel entfernt …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Annette Karl: Bisherige Entwürfe müssen von der Staatsregierung überarbeitet werden, wenn die …
Umweltsprecher von Brunn fordert Stärkung der zuständigen Abteilung im Landeskriminalamt …
SPD-Anfrage zeigt: Staatsregierung distanziert sich auch weiterhin nicht vom ungarischen Autokraten – Fraktionschef Arnold und …
Wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und mehr Schutz und Transparenz schaffen. Für uns als SPD gilt das Ziel: …
SPD-Gesundheitsexpertin Ruth Waldmann: Erst bei einer Impfquote ab 95 Prozent ist ein Schutz für die gesamte Bevölkerung gewährleistet - …
Fraktionschef Arnold: Jugendliche müssen früher und stärker politisch beteiligt werden …
Vizepräsident des Bayerischen Landtags Markus Rinderspacher würdigt Memmel als "großen Menschenfreund und leuchtenden Stern des Gemeinsinns …
Heute mit: digitale Bildung, Klimaschutz, ORH-Bericht, bayerischer Mindestlohn, Tiertransporte, stillgelegte Bahnstrecken, Mikroplastik im …
Von Brunn hofft, dass den Betroffenen Gerechtigkeit widerfährt und der Verbraucherschutz in Bayern weiter verbessert wird …
SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Arnold fordert Fortsetzung des bayerischen Landesprogramms ohne Unterbrechung - Kommunen werden weiter …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: Tiere werden unter qualvollsten Bedingungen in Drittländer gebracht - CSU und Freie Wähler schauen …
Verbraucherpolitischer Sprecher Florian von Brunn: Freistaat hat Panne selbst mit verursacht - Menschen haben nicht einen müden Cent …
SPD will, dass die Bayerische Landesbank die fälligen Zinsen für die kommenden zwei Jahre an den Freistaat zurückzahlt …
vorige Seite | Seite 114 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima