Von Margit Wild, MdL, Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Inklusion in der Bildung …
Auch Grundbildung ist Aufgabe der Erwachsenenbildung in Bayern. Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzungen für Erfolg im Beruf und für …
Kommunen schlagen Alarm: Finanzierung „digitaler Klassenzimmer“ reicht nicht aus – SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Arnold fordert …
Diese Woche mit: Protesten gegen Artikel 13, Haushalt und Mehrbelastung für Kitas …
Vorsitzende des Sozialausschusses Rauscher: Träger müssen zweifach in Vorleistung gehen - Chaos und Existenzangst vermeiden …
SPD-Finanzpolitiker Florian Ritter zu Haushaltskonzept: Kitas müssen kostenlos sein …
Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Beratungsangebote für unterschiedlichste Probleme müssen greifen, bevor Menschen in der …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Margit Wild: Nach wie vor können kaum Schülerinnen und Schüler mit Handicap eine normale …
Heute mit: Redezeiten der Opposition, Uploadfiltern, Inklusion, Windräder, Polizei im Nachtdienst, verseuchte Fische, …
Landwirtschaftspolitische Sprecherin Ruth Müller: Verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika ist sowohl in der Human- als auch in …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn ist entsetzt über Verschleierungstaktik der Behörden und fordert Bericht im Landtag …
SPD-Fraktionschef kündigt an: Werden bei Haushaltsberatungen darauf achten, dass das Versprechen auch mit ausreichend Geld hinterlegt wird …
Aktuelle Stunde im Landtag zu zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention - Stellvertretende Vorsitzende Wild sieht nicht genügend …
Energiepolitische Sprecherin Annette Karl: CSU und FW setzen die Energiewende weiterhin nicht um …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: Kein guter Tag für das bayerische Parlament …
Dringlichkeitsantrag morgen im Plenum - Gesundheitspolitische Sprecherin Waldmann: Nicht erfülltes Wahlversprechen bringt Schüler und …
Zu wenige Fortschritte nach zehn Jahren UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland …
SPD-Haushaltsexperte Güller: Keine Gelder für 2020 ausgewiesen - Planungssicherheit sieht anders aus …
Vertriebenenpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Würdigung des großes kulturellen Erbes und Wegweiser in die bayerisch-tschechische …
vorige Seite | Seite 116 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima