SPD fordert mehr Unterstützung für Kinder und ihre Familien …
SPD-Rechtsextremismusexperte Florian Ritter zeigt sich beunruhigt über neueste Zahlen zur Gewalt gegen Flüchtlinge - Bekämpfung rechter …
SPD-Abgeordnete Karl: Ländliche Regionen verlieren weiter mehr öffentliche Stellen als dass sie welche dazubekommen …
SPD fordert Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz …
SPD-Innenexperte Adelt: Kein Wegsperren ohne eindeutige Rechtsgrundlage - Verzweifelter Versuch der CSU, am rechten Rand zu fischen …
Verkehrsexperte Roos: Steigende Fallzahlen zutiefst alarmierend - Unangepasste Geschwindigkeit und Alkohol maßgeblich für schlechte Bilanz …
Würzburger SPD-Abgeordneter Georg Rosenthal: “Eine unglaublich widerwärtige Aktion der Neonazis“ - Auskunft von Staatsregierung verlangt …
SPD-Kulturpolitikerin verlangt offiziellen Bericht im Kulturausschuss des Landtags …
SPD-Abgeordneter von Brunn: Vorwurf der Befangenheit für uns nicht ausgeräumt …
Newsletter der Bayernspd-landtagsfraktion, 24. Februar 2017 …
Die SPD-Landtagsfraktion hat am unsinnigen Donnerstag zum Fasching in den Landtag eingeladen. Hier gibt es die Fotos. …
SPD-Abgeordneter Klaus Adelt beklagt dennoch: Der Groschen ist bei der CSU noch lange nicht gefallen …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: Alle Kinder mit Behinderung verdienen gleiche Startchancen - Planungen des Ministeriums stocken …
CSU im Rechtsausschuss lehnt Aussetzung von Abschiebungen nach Afghanistan ab - Staatsregierung macht nicht von ihrem gesetzlichen Recht …
SPD-Haushaltsexperte Güller: Kein bayerisches Geld für Frackingvorhaben in Dakota …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Geben unser Ziel nicht auf und hoffen auf die von der Opposition durchgesetzte Experten-Anhörung …
Dringender Appell an CSU, das unsinnige Draufzahlgeschäft zu beerdigen …
CSU stimmt Bedenken von Datenschützern nieder - Gesundheitsausschussvorsitzende Kathrin Sonnenholzner enttäuscht …
Hochschulsprecherin Isabell Zacharias: Studierende sollen von Anfang an als gleichberechtigte Partner in die Gestaltung der …
Landtag berät über entsprechenden SPD-Dringlichkeitsantrag - der Vorsitzende des Bildungsausschusses Martin Güll: Müssen die Weichen für …
vorige Seite | Seite 176 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima