14 konkrete Maßnahmen für ein soziales und klimaneutrales Bayern …
Einlass ins Fußballstadion nur noch nach polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfung? Rechtspolitischer Sprecher Arnold: Umstrittenen …
SPD-Bildungsexpertinnen: Pandemiefester Unterricht darf nicht von finanziellen Fragen abhängig sein – Perspektiven für das kommende …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Angekündigte Aufhebung der Impf-Priorisierung in Impfzentren darf nicht dazu führen, dass …
Für gleiche Bezahlung, bessere Chancen im Job und eine gerechte Rente - von Dr. Simone Strohmayr, frauenpolitische Sprecherin und …
Fraktionsvorsitzender und Umweltexperte Florian von Brunn: Wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen wurden zerstört - Auch …
Heute mit: Regenbogen, Lobbyregister und Flutpolder-Studie …
Sozialpolitische Sprecherin Rauscher: Bei politischen Entscheidungen das Wohl der Kinder im Blick haben - Jugendpolitischer Sprecher …
SPD-Kommunalexperte Klaus Adelt: Anlagen müssen zu mindestens 80 Prozent gefördert werden …
Dringlichkeitsantrag heute im Plenum – Passauer Landtagsabgeordneter Christian Flisek: LfU-Studienergebnisse müssen endlich veröffentlicht …
Fraktionschef Florian von Brunn: Bedauern des Ministerpräsidenten über Entscheidung der UEFA entpuppt sich als unglaubwürdig …
Abgeordneter Christian Flisek: Städte wie Passau werden im Stich gelassen! …
SPD-Gesetzentwurf morgen im Plenum - Rechtspolitischer Sprecher Arnold: Es muss klar sein, wer welche politische Institution beraten hat …
Parlamentarische Geschäftsführerin Dr. Simone Strohmayr und queerpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Bayern muss deutlich machen, dass …
SPD: Entfallenen Unterricht umgehend aufholen - DLRG und Vereine einbinden - Brief an Kultusminister Piazolo …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen nach Anhörung: Hier liegt buchstäblich einiges brach …
Fraktionschef Florian von Brunn: Junge Menschen wurden anderthalb Jahre lang vergessen – generelle Maskenpflicht an Schulen ist aktuell …
SPD-Kommunalsprecher Adelt: Ansiedlung von Supermärkten außerhalb von Ortschaften erschweren - Kommunen müssen Dorfläden besser unterstützen …
SPD-Vizepräsident Rinderspacher: Laptop auf Lederhose bleibt ohne Empfang …
Niederbayerischer Abgeordneter Christian Flisek: Offenbar liegen Erkenntnisse vor, die der Polder-Politik von CSU und Freien Wählern …
vorige Seite | Seite 52 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima